Am Samstag starten die „Best-of-3“-Semifinalserien in der Austrian Volley League Women. Titelverteidiger SG SVS Post SV empfängt den UVC Holding Graz. Bereits 2015 gab es dieses Duell. Damals setzte sich der Favorit souverän 2:0 durch. Heuer wollen die Murstädter gegen Cornelia Rimser und Co. eine bessere Figur machen. Dass der Titelverteidiger nicht unantastbar ist, bewiesen im Grunddurchgang bereits PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg und Prinz Brunnenbau Volleys, die jeweils in fünf Sätzen gewinnen konnten.
„Wenn wir wie in den vergangenen Spielen auftreten, können wir vielleicht in Wien einen Satz gewinnen. Post wirkt nicht mehr so souverän wie in den vergangenen Jahren, aber sie sind trotzdem klarer Favorit. Wir wollen alles geben, um sie zumindest ein wenig zu ärgern“, gibt sich Eva Dumphart kämpferisch. Mit dem Halbfinaleinzug qualifizierten sich die Grazerinnen bereits zum dritten Mal in Folge für den Europacup. Dementsprechend stolz ist Frederick Laure, Sportlicher Leiter des UVC Holding Graz: „Wir haben es ausschließlich mit Österreicherinnen geschafft, uns fürs Halbfinale und den Europacup zu qualifizieren. Das ist schon ein großer Erfolg. Unsere Damen können befreit und ohne Druck spielen und dann schauen wir mal, was möglich ist.“
Im zweiten Halbfinale bekommt es Vizemeister ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt mit dem VC Tirol zu tun. Die erste Partie geht ebenfalls am Samstag in Szene. Die Innsbruckerinnen überraschten in der ersten Playoff-Runde gegen den Askö Linz-Steg. Die Wildcats sind daher gewarnt. „Um den Tiroler Höhenflug zu stoppen, müssen wir eine besondere Leistung abrufen“, heißt es auf der ATSC-Homepage.
AVL Women, Halbfinale (best-of-3)
09.04., 17:30: SG SVS Post SV – UVC Holding Graz (Posthalle WIEN)
09.04., 18:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt – VC Tirol (BG Lerchenfeldstraße KLAGENFURT)
16.04., 19:00: UVC Holding Graz – SG SVS Post SV (Bluebox-Arena GRAZ)
16.04., tba: VC Tirol – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
falls notwendig
17.04., 11:00: SG SVS Post SV – UVC Holding Graz (Posthalle WIEN)
17.04., 17:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt – VC Tirol (BG Lerchenfeldstraße KLAGENFURT)
AVL Women, Serien um Plätze 5 – 8 (best-of-3)
09.04., 19:00: ASKÖ Linz/Steg – TI-panoramabau-Volley (BG/BRG Urfahr LINZ)
10.04., 18:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – SG Prinz Brunnenbau Volleys (Sportzentrum Rif HALLEIN)
16.04., 18:00: TI-panoramabau-Volley – ASKÖ Linz/Steg (Uni-Sportinstitut INNSBRUCK)
16.04., 19:30: SG Prinz Brunnenbau Volleys – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (Bezirkssporthalle PERG)
falls notwendig
17.04., 18:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – SG Prinz Brunnenbau Volleys (Sportzentrum Rif HALLEIN)
17.04., 18:00: ASKÖ Linz/Steg – TI-panoramabau-Volley (BG/BRG Urfahr LINZ)
AVL Women, Aufstiegsrunde
09.04., 16:00: VC Mils – Union West-Wien (Landessportcenter INNSBRUCK)
09.04., 18:30: Vulkanland Volleys Feldbach – SG UVF EWS Melk (Mehrzweckhalle Hallenbad FELDBACH)
09.04., 19:00: SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach – TSV Sparkasse Hartberg (SH EISENERZ)
Medieninfo ÖVV
08.04.2016