In der 30. Runde der tipico Bundesliga stand das Duell WAC vs. Rapid Wien auf dem Programm. Die Hütteldorfer geben eine zwei Tore-Führung aus der Hand und müssen sich am Ende mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben.
Vor 6.000 Zuschauern in der Lavanttal-Arena sind die Gäste die deutlich gefährlichere Mannschaft. Logische Konsequenz daraus zwei Tore für Rapid Wien. Tomi und Schaub sorgen für die 0:2-Pausenführung der Hütteldorfer. In der Folge hatte Rapid Wien das Spiel weiter unter Kontrolle und war die gefährlichere Mannschaft.
In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst gelang Ouedraogo in der 83. Minute den 1:2-Anschlusstreffer ehe in der Nachspielzeit zunächst Schiedsrichter Harkam einen fälligen Elfmeter für Rapid Wien nicht ahndete. Auf der Gegenseite erzielte der eingewechselte Schmerböck den 2:2-Ausgleichstreffer (90. + 4.).
In der Tabelle liegt Rapid Wien drei Punkte hinter Leader Red Bull Salzburg auf Rang zwei. Die Bullen haben ein Spiel weniger ausgetragen und treffen am Sonntag auf Admira Wacker. Die WAC liegt auf Rang sieben.
WAC vs. Rapid Wien 2:2 (0:2)
Lavanttal-Arena, 6.000 Zuschauer, SR Harkam
Tore: Ouedraogo (83.), Schmerböck (90.+4) bzw. Tomi (13.), Schaub (43.)
WAC: Kofler (46. Dobnik) – Standfest, Rnic, Drescher (16. Sollbauer), Palla – Zündel, Hüttenbrenner, Tschernegg (75. Schmerböck), Jacobo – Silvio, Ouedraogo
Rapid Wien: Strebinger – Auer, Sonnleitner, Dibon, Stangl – Grahovac, Schwab – Schaub (89. Schobesberger), S. Hofmann (62. Alar), F. Kainz – Tomi (69. Jelic)
09.04.2016