Hypo NÖ 1 feierte am Wochenende zwei Heimsiege. Der Tabellenführer und Serienmeister setzte sich zunächst zum Auftakt der 18. Runde gegen den Tecton WAT Atzgersdorf 32:20 (13:12) durch. Am Sonntag sicherten sich die Südstädterinnen das Nachtragsspiel gegen den HC Sparkasse BW Feldkirch mit 36:18 (18:12). Ebenfalls am Sonntag gelang Union St. Pölten der erste WHA-Sieg über den ersatzgeschwächten UHC Müllner Bau Stockerau. Man gewann nach zweimaligem Vier-Tore-Vorsprung in der ersten Hälfte knapp 25:24 (14:13).
„Wir hatten in den ersten 20 Minuten Probleme. Da hat Atzgersdorf allerdings auch sehr gut gespielt. Nach der Pause waren wir wesentlich stärker und konnten uns schließlich auch absetzen“, resümierte Hypo NÖ 1-Coach Martin Matuschkowitz nach dem ersten Spiel. Zufrieden zeigte sich der Trainer mit der Leistung gegen Feldkirch: „Es war eine sehr beherzte, konzentrierte Partie. Auf beiden Seiten fielen schön herausgespielte Tore. Nach der Pause war bei Feldkirch die Luft allerdings draußen.“
Auch die Union WBZ Korneuburg bleibt in der Erfolgsspur. Der erste Verfolger von Hypo NÖ 1 gewann bei Schlusslicht UHC Admira Landhaus 34:30 (16:11) und machte einen weitere Schritt Richtung Finaleinzug. „Landhaus war in einem ausgezeichneten, schnellen Spiel knapp an einer Sensation dran“, so Brigitta Richter, Managerin der Wienerinnen.
Auf Platz drei rangiert weiterhin der ZV McDonald´s Wiener Neustadt, der im Duell mit Hypo NÖ 2 nichts anbrennen ließ und einen 29:18 (16:7)-Heimsieg einfahren konnte. Wr. Neustadt-Trainer Erwin Rasch: „Ich bin zufrieden. Diese Leistung war wesentlich besser als in der Hinrunde, als wir mit -2 verloren hatten. Nach der Pause kamen vermehrt junge Spielerinnen zum Einsatz. Sie haben ihre Sache tadellos gemacht und den Vorsprung gut verwaltet.“
Auch der ATV TDE Group Trofaiach agierte gegen den SSV Dornbirn Schoren sehr souverän und gewann 38:25 (19:10). Trofaiach-Vorstandsmitglied Christian Dörfler: „Ohne überheblich sein zu wollen, aber dieses Spiel ist auf einer schiefen Ebene verlaufen. Wir haben eine tolle kollektive Leistung gezeigt und waren auch sehr stark in der Abwehr. Gloria Vallant hat im Tor hervorragende Paraden gezeigt.“
Die MGA Fivers hätten in der Schlussphase gegen den HC Sparkasse BW Feldkirch beinahe eine 4-Tore-Führung aus der Hand gegeben. Am Ende brachten sie die zwei Punkte aber doch ins Trockene, siegten 25:24 (10:12).
WHA am Wochenende
09.04.: Hypo NÖ 1 – Tecton WAT Atzgersdorf 32:20 (13:12)
09.04.: MGA Fivers – HC Sparkasse BW Feldkirch 25:24 (10:12)
09.04.: UHC Admira Landhaus – Union WBZ Korneuburg 30:34 (11:16)
09.04.: ATV TDE Group Trofaiach – SSV Dornbirn Schoren 38:25 (19:10)
09.04.: ZV McDonald´s Wiener Neustadt – Hypo NÖ 2 29:18 (16:7)
10.04.: Hypo NÖ 1 – HC Sparkasse BW Feldkirch 36:18 (18:12)
10.04., Union St. Pölten – UHC Müllner Bau Stockerau 25:24 (14:13)
Medieninfo ÖHV
10.04.2016