© Sportreport

In der 31. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Samstag, dem 16. April 2016 zum Aufeinandertreffen Admira Wacker vs. SV Grödig. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr in der BSFZ-Arena in Maria Enzersdorf.

Statements zum Spiel
Ernst Baumeister: „Das Spiel gegen Grödig wird sicher kein einfaches werden. Es sind noch sechs Runden zu spielen und jedes Match für die Salzburger kommt einem Endspiel gleich. Genau so werden sie auch auftreten, das hat man auch schon bei ihrem Sieg gegen die Wiener Austria am vergangenen Wochenende gesehen. Damit wir keine Überraschung erleben, müssen wir von Beginn an voll konzentriert zu Werke gehen. Wir wollen unbedingt diese drei Punkte einfahren, damit wir dann am kommenden Dienstag mit vollem Selbstvertrauen ins Cup Halbfinale gehen können.“

Oliver Lederer: „Mit Grödig kommt eine Mannschaft in die Südstadt, die voll im Abstiegskampf steckt. Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass dieser Umstand ungeahnte Kräfte freisetzen kann. Daher müssen wir auf einen aggressiven Gegner eingestellt sein, der alles unternehmen wird, um Punkte aus der BSFZ-Arena zu entführen. Wir werden bereit sein und alles tun, um unseren vierten Platz zu behaupten.“

Markus Pavic: „Gegen Grödig wollen wir wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Es steht uns jedoch ein harter Kampf bevor, denn Grödig benötigt unbedingt diese drei Punkte. Wenn wir aber so auftreten, wie in den letzten Wochen, dann bin ich überzeugt, dass die drei Punkte zuhause bleiben werden.“

Christoph Knasmüllner: „Wir wissen, dass Grödig ein sehr unangenehmer Gegner ist, aber wir werden alles versuchen, damit die drei Punkte in der Südstadt bleiben. Mit unseren Fans im Rücken werden wir versuchen, die guten Leistungen der letzten Wochen auch gegen Grödig zu bestätigen. Wenn uns das gelingt, werden wir als Sieger vom Platz gehen.“

Informationen zur Mannschaft
Bei Kapitän Christoph Schößwendter wurde vor einigen Wochen ein Leistenbruch diagnostiziert. Schößwendter wurde bereits operiert und er wird in den nächsten zwei bis drei Wochen noch nicht zur Verfügung stehen.

Toni Vastic wird unserem Trainerteam verletzungsbedingt auch in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Ein im August des vergangenen Jahres erlittener Kreuzbandriss zwingt ihn zu dieser Pause. Toni befindet sich planmäßig im Aufbautraining. Ziel ist es, dass Vastic im Rahmen der Sommervorbereitung wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen kann.

Auch Markus Lackner wird das Spiel gegen Grödig wegen Adduktorenproblemen leider verpassen.

Mit Rene Schicker steht unserer Mannschaft ein weiterer Spieler und auch für den Rest der Saison nicht zur Verfügung. Schicker zog sich beim Juniors-Spiel gegen den SV Horn am vergangenen Sonntag einen Meniskusriss zu und wird bereits am Montag operiert.

Die bisherigen Begegnungen in dieser Saison: Sieg und zwei Remis von Admira Wacker
Der FC Admira Wacker Mödling konnte sich im Rahmen der vierten Meisterschaftsrunde auswärts gegen den SV Grödig mit 2:3 durchsetzen. Grödig ging in diesem Match zwar zweimal in Führung, doch am Ende ging die Admira verdient als Sieger vom Platz. Die Tore an diesem 12. August 2015 erzielten Wallner (38.) und Pichler (47.) für Grödig beziehungsweise Bajrami (44.), Rasner (58., Eigentor) und Vastic (84.).

Am 24. Oktober 2015 wurden die Punkte dann geteilt. In der 13. Meisterschaftsrunde trennte sich die Admira vor heimischen Publikum vom SV Grödig mit einem torlosen Remis.

Das dritte Duell in dieser Saison endete am 13. Februar 2016 mit einem 2:2 Unentschieden. Die Admira sah am 22. Spieltag der tipico Bundesliga schon wie der sichere Sieger aus, führte man durch Tore von Knasmüllner (40.) und Schößwendter (69.) bis zur 86. Spielminute schon komfortabel mit 0:2. Doch Tore von Brauer (86.) und Wallner (90.) verhinderten den schon für sicher geglaubten Sieg der Admira.

Die letzte Runde: Niederlage für die Admira Wacker und Sieg von Grödig
Der FC Admira Wacker Mödling musste sich in der 30. Runde der tipico Bundesliga dem FC Red Bull Salzburg auswärts mit 1:0 geschlagen geben. Der alles entscheidende Treffer für Salzburg gelang Soriano in der 61. Spielminute.

Der SV Grödig konnte am vergangenen Wochenende einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Die Grödiger besiegten auswärts den FK Austria Wien mit 0:2. Für die Tore zeichneten sich die Herren Sulimani (58.) und Ofuso (90.) verantwortlich.

Medieninfo Admira Wacker

15.04.2016


Die mobile Version verlassen