Am kommenden Wochenende steht die 31. Runde der tipico Bundesliga auf dem Programm. Von den fünf angesetzten Spielen steht das Wiener Derby im Mittelpunkt des Interesses. Zahlen, Daten und Fakten zu den Begegnungen.
FC Red Bull Salzburg – SV Josko Ried
Samstag, 16.04.2015, 16:00 Uhr, Red Bull Arena, Schiedsrichter Julian Weinberger
In der Red Bull Arena sind die Salzburger gegen die SV Josko Ried in 21 Heimspielen noch ungeschlagen. Den letzten Auswärtssieg der Rieder gab es noch im Lehener Stadion am 24. August 2002 mit 3:1. Auch die letzten fünf Heimspiele gegen die Innviertler haben die Salzburger gewonnen.
Aktuell sind die Salzburger seit acht Spielen ungeschlagen, die letzte Niederlage kassierten sie am 13. Februar 2016 mit 0:1 auswärts gegen die Rieder. Die letzten sechs Heimspiele hat der FC Red Bull Salzburg allesamt gewonnen. Dagegen konnten die Oberösterreicher keines der letzten sechs Auswärtsspiele gewinnen (3 Remis, 3 Niederlagen).
– Der FC Red Bull Salzburg erzielte alle 6 Tore gegen die SV Josko Ried in dieser Saison der tipico Bundesliga vor der Halbzeitpause. Gegen jedes andere Team trafen die Salzburger bereits nach der Pause.
– Der FC Red Salzburg traf in den vergangenen 23 Heimspielen in der tipico Bundesliga gegen die SV Josko Ried. Das gelang den Salzburgern in der tipico Bundesliga zuvor gegen kein anderes Team.
– Die SV Josko Ried erzielte gegen den FC Red Bull Salzburg in der tipico Bundesliga 82 Tore – so viele wie gegen kein anderes Team.
– Der FC Red Bull Salzburg kassierte in den vergangenen 20 Spielen nie mehr als ein Gegentor – erstmals in der tipico Bundesliga.
– Jonatan Soriano erzielte am 24. Oktober 2015 gegen die SV Josko Ried sein 100. Tor in der tipico Bundesliga. Aktuell hält Soriano bei 111 Toren und damit nur um ein Tor weniger als Roman Wallner, der erfolgreichste aktuelle Torjäger.
Gesamtbilanz: 75Spiele / 40 S / 20 U / 15 N – Tore: 128:82
Heimbilanz: 37 Spiele / 24 S / 10 U / 3 N – Tore: 74:33
1. Spiel gegeneinander: 19.08.1995 (1:1)
1. Heimspiel: 19.08.1995 (1:1)
Höchster Sieg: 5:0 (15.09.2013)
Höchster Heimsieg: 4:0 (01.12.2013 / 04.05.2014)
Höchste Niederlage: 0:4 (06.11.2002)
Höchste Heimniederlage: 0:3 (02.03.1996)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:1 (A/13.02.2016) – 2:1 (H/24.10.2015) – 4:1 (A/11.08.2015) – 2:1 (H/25.04.2015)
SV Mattersburg – CASHPOINT SCR Altach
Samstag, 16.04.2016, 18:30 Uhr, Pappelstadion, Schiedsrichter Mag. Oliver Drachta
Der SV Mattersburg hat keines der bisherigen sieben Bundesliga-Heimspiele gegen den CASHPOINT SCR Altach verloren, sechs davon gewonnen. Nur beim 3:3 am 8. Dezember 2007 holten die Vorarlberger einen Auswärtspunkt im Burgenland.
Aktuell warten die Mattersburger seit drei Meisterschaftsspielen auf einen Punktgewinn. Die Altacher kassierten nach vier Spielen ohne Gegentor zuletzt gegen den SK Puntigamer Sturm Graz eine 1:4-Niederlage.
– Der SV Mattersburg gewann 86% der Heimspiele gegen den CASHPOINT SCR Altach – gegen keinen anderen Klub haben die Burgenländer in der tipico Bundesliga eine so hohe Siegquote in Heimspielen.
– Der SV Mattersburg traf in jedem Heimspiel in der tipico Bundesliga gegen den CASHPOINT SCR Altach mindestens 2-mal (insgesamt 25-mal). Beide Teams trafen in jedem direkten Duell in der tipico Bundesliga in Mattersburg.
– Der CASHPOINT SCR Altach erzielte in den letzten 9 Duellen in der tipico Bundesliga gegen den SV Mattersburg immer mindestens einen Treffer – Rekordserie für die Vorarlberger gegen einen Klub der tipico Bundesliga.
– Der CASHPOINT SCR Altach kassierte in dieser Saison der tipico Bundesliga 3 Gegentore von Einwechselspielern – die wenigsten. Allerdings wurden alle 3 Jokertore gegen die Vorarlberger vom SV Mattersburg erzielt.
– Hannes Aigner erzielte am 10. September 2005 seinen 1. Doppelpack in der tipico Bundesliga (9. Spieltag 2005/06: FC Wacker Innsbruck – SV Mattersburg 4:2).
Gesamtbilanz: 15 Spiele / 8 S / 3 U / 4 N – Tore: 35:29
Heimbilanz: 7 Spiele / 6 S / 1 U / 0 N – Tore: 25:14
1. Spiel gegeneinander: 27.08.2006 (6:3)
1. Heimspiel: 27.08.2006 (6:3)
Höchster Sieg: 6:3 (27.08.2006)
Höchster Heimsieg: 6:3 (27.08.2006)
Höchste Niederlage: 1:4 (22.11.2008)
Höchste Heimniederlage: –
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:1 (A/13.02.2016) – 2:1 (H/24.10.2015) – 1:3 (A/12.08.2015) – 5:4 (H/10.04.2009)
SK Puntigamer Sturm Graz – RZ Pellets WAC
Samstag, 16.04.2016, 18:30 Uhr, UPC-Arena, Schiedsrichter Andreas Heiss
Der SK Puntigamer Sturm Graz musste in den bisherigen drei Spielen in der laufenden Saison gegen den RZ Pellets WAC noch keinen Gegentreffer hinnehmen (2 Siege, 1 Remis). Die letzten beiden Heimspiele gegen die Kärntner gewannen die Steirer jeweils mit 2:0.
Aktuell erzielten die Grazer in den letzten beiden Spielen in der tipico Bundesliga sieben Tore, nachdem ihnen zuvor in sieben Spielen nur zwei Treffer gelangen. Der WAC ist bereits seit neun Spielen unbesiegt und ließ in den letzten beiden Auswärtsspielen keinen Gegentreffer zu.
– Der RZ Pellets WAC gewann 6 Spiele in der tipico Bundesliga gegen den SK Puntigamer Sturm Graz – nur gegen den FC Admira Wacker Mödling (7) mehr.
– Der RZ Pellets WAC erzielte in Auswärtsspielen beim SK Puntigamer Sturm Graz 11 Tore – so viele wie bei keinem anderen Team der tipico Bundesliga.
– Der RZ Pellets WAC ist seit 9 Spielen ungeschlagen (4 Siege, 5 Remis) – wie zuletzt im Frühjahr 2013. Die Kärntner blieben in der tipico Bundesliga nie länger ungeschlagen.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz erzielte 11 Tore in der Schlussviertelstunde – nur der SK Rapid Wien (14) in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr. 8 dieser Tore erzielten die Steirer im Frühjahr – Höchstwert.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz blieb in 10 Spielen ohne Gegentor – am häufigsten in dieser Saison der tipico Bundesliga. Aber in den vergangenen 5 Spielen kassierten die Steirer immer mindestens ein Gegentor – erstmals seit März 2015.
Gesamtbilanz: 15 Spiele / 7 S / 2 U / 6 N – Tore: 22:18
Heimbilanz: 7 Spiele / 4 S / 0 U / 3 N – Tore: 15:11
1. Spiel gegeneinander: 11.08.2012 (4:1)
1. Heimspiel gegeneinander: 11.08.2012 (4:1)
Höchster Sieg: 4:1 (11.08.2012 / 31.08.2013)
Höchster Heimsieg: 4:1 (11.08.2012 / 31.08.2013)
Höchste Niederlage: 1:4 (01.03.2014)
Höchste Heimniederlage: 1:4 (01.03.2014)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:0 (A/13.02.2016) – 2:0 (H/24.10.2015) – 2:0 (A/12.08.2015) – 0:1 (A/17.05.2015)
FC Admira Wacker Mödling – SV Grödig
Samstag, 16.04.2016, 18:30 Uhr, BSFZ-Arena, Schiedsrichter Dieter Muckenhammer
In den letzten fünf Begegnungen zwischen dem FC Admira Wacker Mödling und SV Grödig gab es keinen einzigen Heimsieg. Insgesamt konnte die Admira von fünf Bundesliga-Heimspielen gegen Grödig eines gewinnen (4:0 am 29. März 2014).
Nach drei Spielen ohne Gegentor musste sich die Admira beim Meister aus Salzburg mit 0:1 geschlagen geben. In den letzten vier Heimspielen erzielten die Niederösterreicher aber insgesamt einen einzigen Treffer. Nach 11 Spielen ohne Niederlage gelang Grödig mit dem 2:0 beim FK Austria Wien endlich der erste Sieg im Jahr 2016. Es war der zweite Auswärtssieg der Saison für die Salzburger.
– Der FC Admira Wacker Mödling ist seit 4 Spielen gegen den SV Grödig ungeschlagen (2 Siege, 2 Remis). In den 7 Duellen in der tipico Bundesliga davor setzte es für die Niederösterreicher 5 Niederlagen bei je einem Sieg und Remis.
– Der SV Grödig erzielte 25 Tore in der tipico Bundesliga gegen den FC Admira Wacker Mödling – so viele wie gegen kein anderes Team.
– Der FC Admira Wacker Mödling erzielte 63% der Treffer in der 2. Hälfte – anteilig nur der SV Grödig (66%) in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr.
– Der SV Grödig punktete im Frühjahr nur, wenn zumindest ein spätes Tor gelang. 5 Tore erzielten die Salzburger im Frühjahr ab der 76. Minute, in diesen 3 Spielen holte der SV Grödig alle 5 Punkte im Kalenderjahr 2016.
– Der FC Admira Wacker Mödling holte nach 0:1-Rückständen 14 Punkte – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga. Der SV Grödig gab nach 1:0-Führungen 21 Punkte ab – die meisten.
Gesamtbilanz: 11 Spiele / 3 S / 3 U / 5 N – Tore: 14:25
Heimbilanz: 5 Spiele / 1 S / 2 U / 2 N – Tore: 6:7
1. Spiel gegeneinander: 03.08.2013 (1:7)
1. Heimspiel gegeneinander: 19.10.2013 (0:4)
Höchster Sieg: 4:0 (29.03.2014)
Höchster Heimsieg: 4:0 (29.03.2014)
Höchste Niederlage: 1:7 (03.08.2013)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (19.10.2013)
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:2 (A/13.02.2016) – 0:0 (H/24.10.2015) – 3:2 (A/12.08.2015) – 1:0 (A/31.05.2015)
SK Rapid Wien – FK Austria Wien
Sonntag, 17.04.2016, 16:30 Uhr, Ernst-Happel-Stadion, Schiedsrichter Mag. Harald Lechner
In den letzten 23 Wiener Derbys zwischen dem SK Rapid Wien und dem FK Austria Wien gab es nur vier Siege der Heimmannschaft (je 2 für Rapid und Austria). Auch in den bisherigen drei Saisonderbys siegte jeweils die Auswärtsmannschaft.
Aktuell warten die beiden Wiener Teams zusammen seit neun Spielen auf einen Sieg in der tipico Bundesliga. SK Rapid ist seit fünf Spielen sieglos (3 Remis, 2 Niederlagen), der FK Austria Wien hat die letzten vier Spiele nicht gewonnen (2 Remis, 2 Niederlagen).
– Der SK Rapid Wien traf in den letzten 10 Spielen in der tipico Bundesliga gegen den FK Austria Wien. Das gelang Rapid zuletzt von 1985 – 1988 (damals in 11 Derbys in Folge).
– Der SK Rapid Wien erzielte in dieser Saison der tipico Bundesliga 9 Tore gegen den FK Austria Wien – nur gegen den SV Mattersburg (11) mehr.
– Der FK Austria Wien feierte in dieser Saison der tipico Bundesliga 8 Siege mit einem Tor Differenz – die meisten. Auch den letzten Derbysieg feierte der FK Austria Wien mit einem Tor Unterschied (13. Spieltag: SCR-FAK, 1:2).
– Steffen Hofmann traf in der tipico Bundesliga 12-mal gegen den FK Austria Wien (wie gegen den SK Puntigamer Sturm Graz) – gegen kein Team häufiger.
– Lukas Rotpuller steht vor seinem 100. Spiel in der tipico Bundesliga. Am 8. März 2015 erzielte er seinen 1. Treffer in der tipico Bundesliga (24. Spieltag 2014/15: FAK-SCR 2:1).
Gesamtbilanz (nur Meisterschaft): 284 Spiele / 119 S / 68 U / 97 N – Tore: 528:431
Heimbilanz: 142 Spiele / 65 S / 32 U / 45 N – Tore: 292:213
1. Spiel gegeneinander: 08.09.1911 (4:1, WAC-Platz)
1. Spiel im Ernst Happel Stadion (damals Prater-Stadion): 02.04.1933 (2:0)
Höchster Sieg: 10:1 (23.08.1942, Praterstadion / 9:0 (02.07.1916, Pfarrwiese)
Höchste Niederlage: 0:6 (11.10.1969, Praterstadion)
Meisterschafts-Derby-Bilanz im Ernst Happel Stadion (bis 1993 Praterstadion):
121 Spiele / 50 S / 23 U / 48 N / Tore: 228:196
Die letzten Spiele gegeneinander:
3:0 (A/14.02.2016) – 1:2 (H/25.10.2015) – 5:2 (A/12.08.2015) – 4:1 (H/17.05.2015)
Medieninfo tipico Bundesliga
15.04.2016