© Sportreport

In der BSFZ Arena trafen am Samstag die Teams von FC Admira Wacker Mödling und SV Grödig aufeinander. Grödig kam, nach der Auswärtssieg bei Austria Wien, mit viel Selbstvertrauen zu den Niederösterreichern. Fast wäre auch diesmal der Truppe von Trainer Schöttel der volle Punktegewinn gelungen – aber nur fast. In der 88. Minuten glichen die Gastgeber durch einen verwerteten Elfmeter von Spiridonovic noch aus.

Erste Hälfte mit wenigen Höhepunkten
In den ersten 45 Minuten sahen die Zuschauer ein sehr von Taktik geprägtes Spiel. Beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld – Torchancen waren Mangelware. Gegen Ende der ersten Halbzeit übernahmen die Gäste das Heft in die Hand und hatten durch Ofosu knapp vor der Pause die erste Torchance.

Ofosu trifft für Grödig, Spiridonovic gleicht durch Elfmeter aus
Die Gäste aus Salzburg kamen mit mehr Elan aus der Kabine. Die Admiraner standen tief in der eigenen Hälfte und konnten sich nur durch Konterchancen bemerkbar machen. In der 75. Minute gelang Ofosu, nach Pass des eingewechselten Roman Wallner, das 1:0. Eine verdiente Führung für das Tabellenschlusslicht.

Nach diesem Gegentreffer wurden die Hausherren wieder mutiger. Sie standen mit der Verteidigung näher an der Mittellinie und drangen auf den Ausgleich. Am Ende musste ein Handelfmeter für den Ausgleich sorgen. In der 88. Minute verwandelte der eingewechselte Spiridonovic den fälligen Strafstoß.

Am Ende ein gerechtes Unentschieden. Für beide Mannschaften sind es aber verlorene Punkte. Grödig hätte mit voller Punktezahl auf die SV Ried aufschließen können, die im ersten Spiel der 31. Runde 2:1 gegen Tabellenführer Salzburg verloren.

Die Admira ist nach dem Unentschieden wieder hinter SK Sturm Graz zurückgefallen. Nach dem Sieg der Grazer gegen den WAC liegen sie nun mit einem Punkt vor den Niederösterreichern.

FC Admira Wacker Mödling – SV Grödig 1:1 (0:0)
BSFZ Arena, 2.200 Zuschauer
Schiedsrichter Muckenhammer

Tore: Spiridonovic (88./Elfmeter) bzw Ofosu (75.)

Admira Wacker
: Siebenhandl – Zwierschitz, Maranda (70./Posch), Wostry, Ebner – Malicsek, D. Toth – Starkl, Knasmüllner (46./Spiridonovic), Ayyildiz (77./Monschein) – Grozurek
SV Grödig: Swete – Itter, Strauss, Pichler, Strobl – T. Kainz, Djuric (63./Denner), Völkl, Rasner – Schütz (63./Wallner), Ofosu

16.04.2016


Die mobile Version verlassen