Alles neu macht der Mai! Kurz nach der Eishockey-Weltmeisterschaft der Division 1A in Kattowitz beginnt für den Österreichischen Eishockey-Verband ein neues Zeitalter in der Trainerausbildung.
Statt der A- und B-Lizenz gibt es ab 1. Mai ein Trainerdiplom. Die Ausbildung dazu übernimmt die Bundes-Sportakademie Wien in Kooperation mit finnischen Experten des Sportinstituts in Vierumäki und der Haaga-Helia Universität. Am Ende der 14-monatigen Ausbildungszeit müssen die Kandidaten eine Prüfung bestehen. Die Kooperation mit der Eishockey-Weltmacht Finnland ist durch den finnischen ÖEHV-Sportdirektor Alpo Suhonen zustande gekommen. Den Anfang machen 20 aktive und ehemalige Nationalteam- und Liga-Spieler. Sie wurden vom ÖEHV ausgewählt.
Mag. Hermann Wallner, Direktor der Bundes-Sportakademie Wien: „Dass wir gemeinsam mit dem ÖEHV diese neue, hochwertige Ausbildung auf die Beine stellen konnten, freut mich ganz besonders. Nun können unsere künftigen Trainer vom finnischen Eishockey-Knowhow profitieren!“