CHL: Die Gegner von Red Bull Salzburg, Orli Znojmo, Black Wings Linz und Vienna Capitals stehen fest
![EBEL-Teams kennen die Gegner in der CHL - Bild © Sportreport CHL](http://sportreport.biz/wp-content/uploads/2014/09/2014_09_22-chl-puck-1-1.jpg)
Die Erste Bank Eishockey Liga-Klubs – EC Red Bull Salzburg, HC Orli Znojmo, EHC LIWEST Black Wings Linz und die UPC Vienna Capitals treffen in der Gruppenphase der Champions Hockey League (CHL) durchwegs auf attraktive Gegner.
Alle Blicke waren heute nach Zürich gerichtet, wo die Auslosung der Gruppenphase der Champions Hockey League über die Bühne ging! 48 Klubs aus 13 Nationen wurden in 16 3er-Gruppen gelost, mit dabei waren die Erste Bank Eishockey Liga-Vereine EC Red Bull Salzburg, HC Orli Znojmo, EHC LIWEST Black Wings Linz und die UPC Vienna Capitals. Als Titelverteidiger geht Frölunda Gothenburg ins Rennen.
Ein Wiedersehen für Meister Red Bull Salzburg
Der EC Red Bull Salzburg befand sich als einziger Erste Bank Eishockey Liga-Klub in Lostopf 1 und wurde schließlich als 16. und letztes Team gezogen und eröffnete damit die Gruppe P. Aus Topf 2 bekamen die Red Bulls den vierfachen schwedischen Meister HV71 Jönköping hinzugelost. Bereits vergangene Saison gab es dieses Duell, beide Male waren die Schweden erfolgreich. Die Gruppe P komplettiert EIHL-Champion Sheffield Steelers.
Orli Znojmo betritt sportliches Neuland
Der HC Orli Znojmo geht erstmals in der Champions Hockey League an den Start. Die Tschechen wurden als erstes Team aus dem dritten Lostopf gezogen und kamen in Gruppe F zum Deutschen Meister EHC Red Bull München und zum Schweizer Top-Klub Fribourg Gotteron.
Black Wings Linz treffen auf Traditionteams
Der EHC LIWEST Black Wings Linz wurde in die Gruppe M zu den Traditionsklubs SC Bern und HC Kosice gelost. Der SC Bern ist regierender Schweizer Meister, insgesamt holten die Eidgenossen bereits 14 Mal den nationalen Titel. Viel Tradition hat auch der HC Kosice, der bisher acht Mal den Slowakischen Titel gewann. Zuletzt gelang den Slowaken dieses Kunststück im Jahr 2015.
Hammergruppe für die Vienna Capitals
Die UPC Vienna Capitals erwischten die Hammergruppe (N) mit Skelleftea AIK und KalPa Kuopio. Skelleftea ist dreifacher Schwedischer Meister (1978, 2013, 2014), KalPa spielt seit 2005 in der höchsten finnischen Liga.
Die Gruppenphase startet Mitte August und endet am 11. September 2016, jedes Team bestreitet jeweils zwei Heim- und Rückspiele. Die Top 2 der 16 Gruppen qualifizieren sich für die Play-offs, die am 04. Oktober 2016 mit dem Sechzehntelfinale starten. Das Finale steigt dann am 07. Februar 2017.
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
03.05.2016