Admira Wacker
© Sportreport

In der 34. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Samstag, 7. Mai 2016 zum Aufeinandertreffen zwischen Austria Wien und Admira Wacker. Spielbeginn ist um 16.00 Uhr in der Generali-Arena in Wien.

Statements zum Spiel
Ernst Baumeister: „Durch die Niederlage der Wiener Austria am vergangenen Wochenende haben wir wieder die Chance erhalten, mit ihnen punktemäßig gleichzuziehen. Das alleine ist Motivation genug für uns. Wir werden daher alles versuchen, um diese Chance zu nützen und um die Austria bis zur letzten Meisterschaftsrunde unter Druck zu setzen.“

Lukas Grozurek: „Dass es in diesem Spiel um sehr viel geht, ist jedem klar. Wir wissen, dass wir nach einer hervorragenden Trainingswoche auch bei der Austria unser Spiel durchziehen können. Wir werden alles daran setzen, um unserem Ziel, nächstes Jahr international dabei zu sein, einen Schritt näher zu kommen und deshalb wollen wir am Samstag unbedingt gewinnen.“

Manuel Maranda: „Natürlich wollen wir diese Saison mit dem bestmöglichen Tabellenplatz abschließen und bis zur letzten Runde weiterhin guten Fußball zeigen. Dafür werden wir morgen gegen die Austria alles geben und bis zum Schluss um diese drei Punkte kämpfen. Gemeinsam mit unseren Fans können wir in so einem wichtigen Spiel einen weiteren Schritt zu unserem Ziel machen.“

Informationen zur Mannschaft
Kapitän Christoph Schößwendter wird nach seinem Kurzcomeback am vergangenen Wochenende morgen gegen die Wiener Austria nicht zur Verfügung stehen. Er wird nach fast neunwöchiger Verletzungspause (Leistenbruch) weiterhin an seiner Fitness arbeiten und möglicherweise in den letzten Spielen der Saison wieder mitwirken können.

Toni Vastic wird unserem Trainerteam verletzungsbedingt auch in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Ein im August des vergangenen Jahres erlittener Kreuzbandriss zwingt ihn zu dieser Pause. Toni Vastic befindet sich planmäßig im Aufbautraining. Ziel ist es, dass Vastic im Rahmen der Sommervorbereitung wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen kann.

Mit Rene Schicker und Marcus Maier stehen unserer Mannschaft zwei weitere Spieler für den Rest der Saison nicht zur Verfügung. Rene Schicker zog sich einen Meniskusriss zu und wurde bereits erfolgreich operiert. Bei Marcus Maier wurde ein Kreuzbandriss diagnostiziert, unser Youngster wird für rund sechs Monate ausfallen, er muss jedoch nicht operiert werden.

Die bisherigen Begegnungen in dieser Saison: Remis und zwei Niederlagen für Admira Wacker
Am 29. August 2015 musste sich die Admira im Rahmen der siebenten Meisterschaftsrunde vor heimischem Publikum dem FK Austria Wien mit 0:1 geschlagen geben. Das alles entscheidende Tor an diesem Abend erzielte Alexander Gorgon in der 61. Spielminute.

In der 16. Runde der tipico Bundesliga wurden die Punkte dann geteilt. Die Wiener Austria und die Admira trennten sich am 21. November 2015 mit einem 1:1 Unentschieden. Olarenwaju Kayode brachte die Austria in Minute 74 mit 1:0 in Führung. Doch in der 93. Minute war es Ex-Austrianer Srdan Spiridonovic der den durchaus verdienten Ausgleich zum 1:1 erzielte.

Das dritte Saisonduell am 2. März 2016 konnte die Wiener Austria ebenfalls für sich entscheiden. Die Wiener siegten im Rahmen der 25. Meisterschaftsrunde auswärts mit 0:3. Die Tore der Austria erzielten Alexander Grünwald (17.), Olarenwaju Kayode (55.) und Kevin Friesenbichler (90.).

Die letzte Runde: Sieg der Admira und Niederlage der Austria
Am vergangenen Wochenende konnte der FC Admira Wacker Mödling einen 2:1 Heimsieg gegen den SCR Altach feiern. Philipp Malicsek brachte die Hausherren in der 29. Spielminute mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel war es der Altacher Lukas Jäger (57.) der mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 1:1 ausgleichen konnte. Doch dem eingewechselte Christoph Monschein (69.) gelang mit seinem Premierentreffer in der Bundesliga noch das viel umjubelte Siegestor für die Admira.

Der FK Austria Wien musste sich in der letzten Runde dem amtierenden österreichischen Meister FC Red Bull Salzburg mit 0:2 geschlagen geben. Die Tore für die Salzburger erzielten Valentino Lazaro (36.) und Yordy Reyna (93.).

Medieninfo Admira Wacker

06.05.2016


Die mobile Version verlassen