
In der 35. Runde der tipico Bundesliga steht das Duell Rapid Wien vs. SCR Altach auf dem Programm. Für die Hütteldorfer ist es das letzte Heimspiel im Ernst-Happel Stadion, bevor es in der neuen Spielzeit in das Allianz-Stadion geht.
Für die Mannschaft von Zoran Barisic ist die Messe gelesen. Denn nach dem Sieg gegen Mattersburg ist Rapid Wien der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen. Zudem werden Deni Alar, Michael Schimpelsberger und Thanos Petsos verabschiedet. Im letzten Heimspiel der tipico Bundesliga-Saison 2015/16 wollen die Hütteldorfer einen Sieg gegen SCR Altach einfahren. „Wir müssen über 90 Minuten eine konzentrierte Leistung abrufen, dass wir den Rythmus nicht verlieren. Ich erwarte mir, dass wir offensiv auftreten um Chancen zu kreieren,“ gibt Rapid Wien-Trainer Zoran Barisic die Marschroute vor.
Die Bilanz spricht für die Grün-Weißen: Von den bisherigen neun Heimspielen konnte der frischgebackene Vizemeister sieben gewinnen. Altach ist darüber hinaus seit drei Spielen in der Fremde ohne Sieg. Die Truppe von Damir Canadi reist zwar als Außenseiter in die Bundeshauptstadt, doch das Team aus dem will gegen Rapid überraschen. Dabei muss man allerdings auf die verletzten Boris Prokopic und Cesar Ortiz verzichten. Dafür scheinen Mihret Topcagic und Stefan Umjenovic im Kader auf.
Die Vorzeichen deuten auf ein kurzweiliges Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. SCR Altach ist um 20:30 Uhr.
Ernst Happel-Stadion, SR Harkam
Tore: Schwab (88.) bzw. Netzer (22.)
Rapid Wien: Strebinger – Pavelic, Sonnleitner, Szalai (77./Tomi), Schrammel – Grahovac, Schwab – Schaub, Hofmann (46./Nutz), Kainz – Jelic (62./Prosenik)
SCR Altach: Kobras – Zech, Pöllhuber, Zwischenbrugger, Schreiner – Salomon, Netzer, Jäger, Luxbacher (73./Galvao) – Harrer (89./Tajouri), Aigner (65./Topcagic)
11.05.2016