Admira, Admira Wacker, Admira Juniors
© Sportreport

Wie bereits im Februar 2016 mitgeteilt, haben sich Rolf Landerl und der FC Admira Wacker Mödling dazu entschieden, den mit Ende der Meisterschaft 2015/2016 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Rolf Landerl wird nach Deutschland übersiedeln und dort seine Trainerkarriere beim deutschen Regionalligisten VfB Lübeck fortsetzen.

In den vergangenen Tagen wurde die Nachfolge von Landerl bestimmt. Seine Position wird künftig Thomas Darazs ausüben, er übernimmt ab Juni 2016 die Geschicke der Admira Juniors. Wie bei Admira üblich, wurde auch in diesem Falle eine interne Lösung angestrebt um in möglichst allen Bereichen Kontinuität zu gewährleisten. Thomas Darazs ist bereits seit zweieinhalb Jahren Teil der Admira Familie. In den ersten sechs Monaten trainierte er die U16 Akademie Mannschaft, seit zwei Jahren zeigt er sich als Betreuer für die Ausbildung der U15 Spieler verantwortlich.

„Es ist für mich eine große Ehre, das zweite Traineramt eines Bundesligisten zu übernehmen. Es macht mich stolz, daß ich gefragt und mir diese verantwortungsvolle Aufgabe angeboten wurde. Ich werte dies auch als eine Bestätigung für unsere Arbeit in der U15. Meine Aufgabe wird es sein, noch mehr Schnittstelle zwischen den Profis und der Akademie zu werden und unsere Spielphilosophie weiter zu intensivieren und im Sinne unseres Clubs weiterführen“, meint Thomas Darazs.

Über die Position des Co-Trainers der Admira Juniors wird in den kommenden Tagen entschieden.

Über Thomas Darazs
Thomas Darazs ist 1977 geboren uns war selbst bis 2012 aktiver Fußballer. Der ehmalige Mittelfeldspieler absolvierte 97 Partien in der höchsten Liga Österreichs und 162 Spiele in der Regionalliga. Darazs konnte somit in seiner aktiven Karriere weitreichende Erfahrung in unterschiedlichen Ligen sammeln und bringt dieses Know How nun in die Betreuung der Admira Juniors, in der Regionalliga spielend, ein.

Medieninfo Admira Wacker

12.05.2016


Die mobile Version verlassen