
Red Bull Salzburg verabschiedete sich im Rahmen der 36. Runde in der tipico Bundesliga mit einem knappen 1:0 Heimsieg über den WAC! Valentino Lazaro sorgte aus Sicht der Bullen für den Siegestreffer!
Red Bull Salzburg erhielt den Meisterteller
Bundesliga-Präsident Hans Rinner überreichte Salzburg den Meisterteller! Zusätzlich dazu gab es Medaillen für die Titelverteidigung. Doch zuvor standen noch einmal 90 Minuten tipico Bundesliga auf dem Programm. Zu Gast am letzten Spieltag war der WAC. Die Mannschaft von Heimo Pfeifenberger wollte mit aller Macht den 6. Tabellenplatz verteidigen. Gleich zu Beginn protestierten die Fans aufgrund des fehlenden Meistersterns für die Bullen. Die Gastgeber waren von Start weg überlegen. Erst nach 16 Minuten kamen die Gäste aus Wolfsberg immer besser in Fahrt. Doch knapp 70 Prozent Ballbesitz für die Heimischen sprachen dennoch eine klare Sprache. Und ironischerweise war es der WAC, der die größte Chance in der ersten Halbzeit zu verzeichnen hatte. Seidl setzte einen Schlenzer von der rechten Seite an die Latte. Im Gegenzug scheiterte allerdings Lazaro zweimal an Kofler. Dies sollte sich im zweiten Abschnitt ändern.
ÖFB-Teamspieler Lazaro erzielt Goldtor für Salzburg
Denn der ÖFB-Teamspieler, der bereits im ersten Abschnitt sehr auffällig agierte erlöste Red Bull Salzburg in der 56. Minute. Minamino bediente den flinken Lazaro zuvor mit einem Stanglpass. Im Fallen sorgt zweitgenannter für die Führung des Meisters. In der Folge flachte das Spiel ab und es tat sich nicht mehr viel. Eine Ausnahme bildete hierbei der Kopfball des eingewechselten Weber, der per Kopf Stankovic prüfte. Der Goalie der Salzburger hält den Sieg seiner Mannschaft allerdings fest. Einen faden Beigeschmack bekam der Triumph aber durch den Boykott der Fans. Dennoch fand die Meisterparty in Salzburg statt und ein würdiger Meister wurde geehrt.
Red Bull Salzburg vs. WAC
Red Bull Arena, SR Schüttengruber
Tore: Lazaro (56.)
Red Bull Salzburg: Stankovic – Schmitz (67. Schwegler), Caleta-Car, Upamencano, Lainer – Keita (73. Schlager), Pehlivan, Laimer – Minamino, Reyna (80. Oberlin), Lazaro
WAC: Kofler – Palla, Baldauf, Sollbauer, Standfest – Seidl (68. Weber), Tschernegg, Rabitsch (69. Silvio), Wernitznig – Ouedraogo, Hellquist
15.05.2016