Deutschland und Dänemark stehen nach sensationellen Siegen mit einem Schlittschuh im Viertelfinale. Die DEB-Auswahl bezwang die USA in letzter Minute mit 3:2, während Dänemark der tschechischen Republik die erste Turnierniederlage zufügte.
Deutschland zeigt von Anfang an, dass die sich von der talentierten US-Auswahl nicht einschüchtern ließen. Knapp drei Minuten waren gespielt, als Patrick Hager eine Überzahl-Situation zur Führung ausnützte. Die junge Truppe der Amerikaner versuchte eine Antwort zu finden und fand diese auch in Person von Jake McCabe. Die US-Boys feuerten weiter auf das deutsche Gehäuse, aber es war der Außenseiter, welcher in Führung ging. NHL-Star Christian Ehrhoff schoss von der blauen Linie und der Puck rutschte unter dem linken Schoner des Goalies ins Tor. Damit beendete die DEB-Auswahl das erste Drittel mit einer überraschenden 2:1-Führung.
Im zweiten Drittel erhöhte die USA den Druck und kam nach 26 Sekunden zum Ausgleichstreffer. Das 18-jährige Supertalent Auston Matthews platzierte seinen Schuss perfekt ins Kreuzeck. Der zweifache Weltmeister verzweifelte in Folge mehrfach an Torwart Thomas Greiss, der an diesem Nachmittag insgesamt 31 Schüsse abwehren sollte.
Der erfahrene Goalie der New York Islanders war auch im Schlussabschnitt stets gefordert und sein NHL-Kollege Korbinian Holzer staubte in der Offensive ab. 33 Sekunden vor Ende schlenzte Holzer den Puck auf das Tor und hinter den gedeckten US-Torwart Mike Condon. Danke dieses 3:2-Sieges kann das Team von Bundestrainer Marco Sturm nun mit einem Erfolg über Ungarn das Viertelfinalticket fixieren.
99ers-Goalie führt Dänemark zu Sensationserfolg
Im zweiten Spiel des Nachmittags sorgte ebenfalls der „Underdog“ für eine große Überraschung. Dänemark entpuppte sich nämlich als erstes Team, welches Tschechien bezwingen konnte. Sebastian Dahm, Torwart der Graz 99ers, wuchs mit 40 Saves über sich hinaus und brachte die Skandinavier damit in das Penaltyschießen. Dort sorgte der 20-jährige Nikolaj Ehlers für die Entscheidung. Dänemark steht damit aktuell auch auf einem Endrundenplatz.
Deutschland vs. USA (2:1, 0:1, 1:0)
Tore: Hager (3./PP), Ehrhoff (14.), Holzer (60.) bzw. McCabe (11.), Matthews (21./PP)
Dänemark vs Tschechien 2:1 SO (0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 0:1)
Tore: Madsen (44./PP), Ehlers (65./SO) bzw. Plekanec (25.)
15.05.2016