© Sportreport

Gleich drei große Sportveranstaltungen finden am kommenden Wochenende statt: Die DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) in Spielberg, der Ironman in St. Pölten und der Vienna City Triathlon. Bereits bei der Anreise am Donnerstagabend und Freitagfrüh zur DTM nach Spielberg rechnet die ASFINAG mit sehr starkem Verkehrsaufkommen: „Wir haben bereits viel Erfahrung mit der Verkehrsabwicklung bei Großevents am Spielbergring“, sagt Christian Ebner, Leiter des ASFINAG Verkehrsmanagements, „dennoch muss mit leichten Verzögerungen bei den Abfahrten Zeltweg Ost und Knittelfeld West gerechnet werden.“ Die Anreise zum Event erfolgt über die S 6 Semmering Schnellstraße/S 36 Murtal Schnellstraße, die A 9 Pyhrn Autobahn sowie die S 37 Klagenfurter Schnellstraße. Ebner dazu: „Unser Anreisetipp: Wer aus Graz oder Wien über den Knoten St. Michael kommt, sollte am besten die Ausfahrt Zeltweg Ost zu nehmen. Alle Anreisenden aus Richtung Klagenfurt, fahren idealerweise über die Ausfahrt Knittelfeld West.“ Die DTM dauert von Freitag, 20. Mai bis Sonntag 22. Mai.

Am Samstag findet in Wien der Vienna City Triathlon statt. Start ist bei der Reichsbrücke. Ab 7 Uhr erwartet die ASFINAG bei der Zufahrt von der A 22 Donauufer Autobahn und der A 23 Südosttangente mehr Verkehr. Die ASFINAG ersucht, bei der Anreise über die A 22 die Baustellen bedingten Umleitungen im Kaisermühlentunnel zu beachten.

Für den Ironman in St. Pölten sperrt die ASFINAG am Sonntag, den 22. Mai, die S 33 Kremser Schnellstraße Richtung Krems. Die Sperre des Bereiches St. Pölten Nord bis Traismauer Nord, dauert von 7 bis 12 Uhr. „Die Umleitung über die B 1 klappt bereits seit vielen Jahren wunderbar, daher erwarten wir auch heuer keine Verzögerungen“, sagt Christian Ebner.

Bereits ab Mittwoch, den 25. Mai, startet dann die nächste Reiswelle in ein weiteres verlängertes Maiwochenende. Die zu erwartenden neuralgischen Punkte sind auch an diesem Reisewochenende die Tunnelbaustellen Kroislerwand und Oswaldiberg auf der A 10 Tauern Autobahn. Die ASFINAG rechnet jedoch auch auf weiteren Routen mit sehr starkem Verkehr, wie der Ost-West-Route A 1 West-, A 8 Innkreis- sowie A 25 Welser Autobahn und A 4 Ost Autobahn und der Süd-Route A 10 Tauern-, A 9 Pyhrn-, A 12 Inntal Autobahn und A 13 Brenner Autobahn.

Weitere Punkte mit hohem Staurisiko im Reiseverkehr sind neben den Grenzbereichen wieder der Knoten Salzburg A 1/A 10, der Knoten Linz A 1/A 7 und der zweistreifige Bereich der A 1 bei Pöchlarn in Niederösterreich. Am Freitagvormittag – 27. Mai – ist zusätzlich vor allem auf der A 12 und der A 13 mit viel Lkw-Verkehr zu rechnen.

Zwtl.: Baustellen

A 1 West Autobahn – Sanierung beim Tunnel Liefering
Die Sanierung der Fahrbahndecke am Westportal auf der Richtungsfahrbahn Walserbger (zwischen Tunnel Liefering und Ausfahrt Klessheim) wird von Samstag, 21. Mai, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Mai, 5.30 Uhr dauern. Diese Arbeiten erfordern eine Reduktion von drei auf zwei Fahrsspuren.

A 22 Donauufer Autobahn – neue Sperrphase ab Montag, 23. Mai
Die Sanierung der A 22 und des Tunnel Kaisermühlen läuft auf Hochtouren. Ab Montag, 23. Mai, ab 5 Uhr früh, kommt es zu folgenden Änderungen in der Sperre von Auf- und Abfahrten: Die Abfahrt von der A 22 zum Kaisermühlendamm bei der Anschlussstelle Kaisermühlen in Fahrtrichtung Stockerau ist wieder offen. Dafür wird in Fahrtrichtung Stockerau die Abfahrt von der A 22 Richtung Schüttaustraße gesperrt.

Quelle: AUTOBAHNEN- UND SCHNELLSTRASSEN-FINANZIERUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT/OTS-Aussendung

19.05.2016


Die mobile Version verlassen