Der ehemalige Salzburger Dusan Svento wechselt nach Tschechien in die Synot Liga. Svento unterschrieb bei Slavia Prag einen Zwei-Jahres Vertrag. Für den 30-Jährigen Slowaken stellt dieses Engagement eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte dar.
Mit einem neuen Eigentümer und einer chinesischen Gesellschaft (CEFC) und dem Milliardär plant Slavia Prag einen Neustart. Denn in den letzten Jahren wurden die Fans des Vereins aus der Goldenen Stadt nicht gerade mit Erfolgen überschüttet. Der letzte Meistertitel datiert aus der Sason 2008/09. Dank des neuen Geldgebers will Slavia Prag wieder angreifen. Vor der Europa-League Qualifikation rüstet man daher auch den Kader auf. Mit Dusan Svento verpflichtet Slavia einen alten Bekannten aus der tipico Bundesliga. Dies gab Slavia Prag auf seiner Vereinsseite bekannt.
Der Slowake spielte von 2009 – 2014 in der Mozartstadt. Mit Slavia Prag ergatterte er 2005 und eben 2009 den Meistertitel. Der Linksverteidiger, der aber auch im Mittelfeld zum Einsatz kam kann bislang auf 82 Spiele in der Synot Liga zurückblicken, in denen er sechs Tore verbuchte. „Ich hab immer gesagt, dass ich eines Tages gerne zu Slavia Prag zurückkehren möchte und das es der einzige Verein für mich ist. Und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Ich habe hier nur die schönsten Erinnerungen und ich glaube, dass wir gemeinsam an die alten Erfolge anknüpfen können,“ so Svento auf der Vereinsseite.
Vorher wartet auf Dusan Svento aber noch ein Highlight: Denn er wird die Slowakei bei der Europameisterschaft in Frankreich repräsentieren.
Quelle: Slavia Prag
05.06.2016