Deutschland, Mustafi

© Sportreport

Am Sonntag startete Weltmeister Deutschland gegen die Ukraine in die EURO 2016. Die DFB-Auswahl feiert gegen einen beherzt kämpfenden Außenseiter einen 2:0 (1:0)-Sieg und legt bereits im ersten Spiel den Grundstein für den Aufstieg ins Achtelfinale.

Deutschland führt zur Pause – Ukraine kann Topchancen nicht ausnutzen
Das Spiel begann wie allgemein erwartet. Deutschland übernahm optisch das Kommando während sich die Ukraine auf eine kompakte Defensive und Konterangriffe verlegten. Dem Außenseiter war es auch vorbehalten die erste Chance des Spiels vorzufinden. Bei einem Schuss von Konoplyanka musste Deutschland-Torhüter Neuer mit einer Glanzparade abwehren (6.). Auf der Gegenseite hatte die Ukraine in der 13. Minute Glück als Hector bei einem Schuss im Strafraum der Ball über seinen schwächeren rechten Fuß rutschte. In der Folge lag ein Treffer für Deutschland in der Luft. In der 19. Minute sollte dieser auch fallen. Nach einer Freistossflanke von Kroos köpft Mustafi die Kugel wuchtig zum 1:0 in die Maschen.

In der Folge hatten beide Teams jeweils eine ausgezeichnete Torchance. Bei einem Kopfball von Khacheridi musste sich Neuer mit einer Faustabwehr auszeichnen (27.) ehe 180 Sekunden später Khedira völlig alleine vor dem Torhüter der Ukraine stand. Sein Schuss fiel aber genau auf Goalie Pyatov aus. In der 37. Minute hatte Deutschland großes Glück. Einen Schuss von Konoplyanka kratzt Abwehrchef Boateng von der Linie weg. Es war die letzte Aktion der ersten Halbzeit. Pausenstand somit 1:0 für Deutschland. Die DFB-Elf hatte zwar deutlich mehr vom Spiel. Die Ukraine war jedoch vor dem Tor stets brandgefährlich und hätte sich aufgrund der Qualität der Torchancen auch einen Treffer verdient.

Späte Entscheidung durch den eingewechselten Schweinsteiger
Nach dem Seitenwechsel übernahm Deutschland wieder das Kommando. Die Ukraine kam – anders als in der Schlussphase der ersten Halbzeit – zu keinen erwähnenswerten Angriffsversuchen. So war es auch dem Weltmeister vorbehalten die erste Chance der zweiten Halbzeit vorzufinden. Ein Schuss von Kroos strich an die Oberkanter der Latte (52.).

In der Folge hatte der Favorit das Spiel weiter gut unter Kontrolle. Deutschland war optisch am Drücker und hatte die brandgefährliche Offensive der Ukraine besser unter Kontrolle. Zwingende Torgefahr strahlte der Weltmeister jedoch auch nicht aus. Einzig ein Schuss von Khedira in der 61. Minute sorgte für Gefahr für das Tor der Ukraine.

Das Spiel blieb in der Folge spannend bis in die Schlussphase. Özil vergab in der 88. Minute den ersten Matchball für Deutschland. Wenige Sekunden später hatte die DFB-Auswahl Glück. Eine missglückte Kopfballrückgabe von Torschützen Mustafi ging knapp am eigenen Tor vorbei. In der Nachspielzeit gelang Deutschland schlussendlich der zweite Treffer. Einen perfekten Konter über Özil schloss der eingewechselte Schweinsteiger zum 2:0-Endstand ab.

Am Ende feiert Deutschland einen verdienten Erfolg gegen die Ukraine. Aufgrund der Schlussphase der ersten Halbzeit wäre für den Außenseiter durchaus eine Überraschung möglich gewesen.

Deutschland vs. Ukraine 2:0 (1:0)
Lille Métropole, Stade Pierre Mauroy, SR Atkinson (ENG)

Tore: Mustafi (19.), Schweinsteiger (92.)

Deutschland: Neuer, Hector, Boateng, Mustafi, Höwedes – Kroos, Khedira – Draxler (78./Schürrle), Özil, Müller – Götze (91./Schweinsteiger)
Ukraine: Pyatov – Shevchuk, Khacheridi, Fedetskiy, Rakitskiy – Stepanenko, Sydorchuk – Konoplyanka, Yarmolenko, Kovalenko (74./Zinchenko) – Zozulya (66./Seleznyov)

xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, xxxxKEYWORDxxxx, Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst,Bericht, Spielbericht, Ergebnis, Tabelle, Ergebnisdienst

12.06.2016