Sturm Graz

© Sportreport

Ein weiterer Eigenbauspieler des SK Puntigamer Sturm Graz geht den Weg mit den Schwarz-Weißen weiter. Marc Andre Schmerböck verlängert seinen Vertrag um weitere drei Jahre und trägt somit bis 2019 das schwarz-weiße Trikot. Der linke Mittelfeldspieler war in der abgelaufenen Saison an den Wolfsberger AC verliehen, wo er sich sportlich und persönlich weiterentwickeln konnte. „Ich freue mich, dass einer der Hoffnungsträger für die Zukunft, sich für weitere drei Jahre zum SK Sturm bekennt. Mit Vorfreude blicke ich auf die Spiele von Marc Schmerböck in der kommenden Saison“, ist Geschäftsführer Günter Kreissl vom Blondschopf überzeugt.

„Brenne auf die neue Saison“
Schmerböck ist im Jahr 2005 vom SV Feldbach in die Jugendabteilung des SK Sturm gewechselt. Dort hat er sämtliche Ausbildungsstationen durchlaufen und auch den Sprung in die Kampfmannschaft geschafft. Seinen ersten Bundesliga-Einsatz feierte der 22-jährige am 27. November 2013 gegen die SV Ried. Noch in derselben Saison gelang Schmerböck sein Premierentreffer in der tipico Bundesliga beim 2:0-Heimsieg gegen den SK Rapid Wien. Insgesamt war er bisher 43 Mal in der höchsten Österreichischen Spielklasse im Einsatz, wo ihm bisher sieben Tore und zwei Assists gelangen. Im ÖFB Samsung Cup stehen beim gebürtigen Feldbacher vier Einsätze auf der Habenseite. Internationale Erfahrung sammelte er im ÖFB-U19-Nationalteam und beim Spiel in der UEFA Europa League gegen Rubin Kazan. Der Flügelflitzer blickt optimistisch in die Zukunft: „Ich freue mich, dass ich den Vertrag bei meinem Herzensverein bis 2019 verlängern konnte. Möchte mich aber auch beim WAC für die abgelaufene Saison bedanken. In Wolfsberg konnte ich mich für die weiteren Aufgaben beim SK Sturm empfehlen und weiterentwickeln. Wir sind mit unserer jungen und guten Mannschaft zwar noch mitten in der Vorbereitung, ich brenne aber jetzt schon auf die neue Saison.“

Skrivanek und Schmid bereit für nächsten Schritt
Neben Dario Maresic werden in der kommenden Saison auch Lukas Skrivanek und Romano Schmid fixer Bestandteil des Kampfmannschafts-Kaders sein. Nach Schmid, der mit einem Vertrag bis 2019 ausgestattet ist, verlängerte nun auch Skrivanek seinen Kontrakt bis 2017 plus einem Jahr Option. Mit dieser Entscheidung bekommen die Jungs eine weitere Möglichkeit sich weiterzuentwickeln, wie auch Kreissl erklärt: „Die Erfahrungen im täglichen Trainingsbetreib der Kampfmannschaft sind für junge Spiele sehr wichtig, um den nächsten Schritt Richtung Profifußball zu machen.“

Medieninfo Sturm Graz

17.06.2016