
Bei der EURO 2016 stand das Duell Nordirland vs. Deutschland auf dem Programm. Der Weltmeister feiert einen 0:1 (0:1)-Sieg und lässt dabei etliche ausgezeichnete Torchancen aus.
Deutschland drückend überlegen
Das Spiel begann wie allgemein erwartet. Weltmeister Deutschland drückte auf das Tempo und schnürte Nordirland tief in der eigenen Hälfte ein. Der krasse Außenseiter verlegte sich auf Konterangriffe. Doch diese wurden bereits im Ansatz gestoppt. Logische Konsequenz daraus war, dass die DFB-Elf sich früh ein klares Übergewicht an Spielanteile und Torchancen erarbeite. Müller (8.), Özil (11.), Götze (12.) und erneut Müller (24., 27./Stangenkopfball) vergaben ausgezeichnete Möglichen auf den Führungstreffer. Diese sollte schlussendlich in der 30. Minute leistungsgerecht für Deutschland fallen. Özil schickt Müller auf die Reise. Der wird von der Verteidigung der Nordiren gut abgeblockt. Müller behält den Überblick und sieht den mitgelaufenen Gomez der die Kugel zum 0:1 einschiebt.
In derselben Tonart ging es nach dem Führungstreffer weiter. Müller trifft in der 35. Minute erneut die Torumrandung. Eine aufgrund eines Platzfehlers vergebene Schusschance von Gomez war der letzte Höhepunkt in einer sehr einseitigen ersten Halbzeit (41.).
Weltmeister Deutschland war in allen Belangen die klar bessere Mannschaft und hatte mit Nordirland sehr einfaches Spiel. Die Mannschaft von Teamchef Löw hatte eine Vielzahl guter Möglichkeit und ließ den Gegner zu keiner erwähnenswerten Möglichkeit kommen.
Keine Tore in Halbzeit zwei
Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen rein gar nichts. Deutschland war weiter die klar überlegene Mannschaft und fand eine Vielzahl guter Möglichkeiten vor. Götze (52., 53.) und Khedira (59.) fanden Chancen auf den zweiten Treffer für die DFB-Auswahl vor. Doch er sollte nicht gelingen.
Danach gelang es Nordirland endlich Zugriff aufs Spiel zu finden. Die drückende Überlegendheit von Deutschland war passe. Zwar konnte die DFB-Elf weiter auf ein optisches Übergewicht verweisen – Die Zielstrebigkeit aus der ersten Halbzeit ging verloren. So dauerte es bis in die 82. Minute ehe sich erneut Torhüter McGovern bei einem Kopfball von Gomez auszeichnen konnte. 120 Sekunden später zischte den Schuss von Özil knapp über das Tor.
So blieb es in der Folge beim 1:0-Sieg von Deutschland über Nordirland. Ein Sieg der aufgrund der Torchancen unter die Rubrik „sehr verdient“ fällt. Aufgrund der Vielzahl der ausgezeichneten Torchancen hätte dieser höher ausfallen müssen. Nordirland kämpfte beherzt kam jedoch erst nach über einer Stunde sprichwörtlich „an“. Ob Nordirland mit den drei Punkten ins Achtelfinale aufsteigt wird sich weisen.
Nordirland vs. Deutschland 0:1 (0:1)
Paris; SR Turpin (FRA)
Tor: Gomez (30.)
Nordirland: McGovern – Hughes, McAuley, Cathcart, J.Evans – C.Evans (84./McGinn), Davis, Norwood – Ward (70./Magennis), Dallas – Washington (59./Lafferty)
Deutschland: Neuer – Kimmich, Boateng (76./Höwedes), Hummels, Hector – Khedira (69./Schweinsteiger), Kroos – Özil, Müller, Götze (55./Schürrle) – Gomez
21.06.2016