Porgual, Ungarn

© Sportreport

Bei der EURO 2016 stand das Duell Ungarn vs. Portugal auf dem Programm. In einem phasenweise verrückt, offensiv geführten Spiel teilen sich am Ende die Teams die sechs Tore und somit auch die Punkte. Superstar Ronaldo erzielt die ersten beiden Tore bei der Endrunde in Frankreich.

Zwei Tore in der ersten Halbzeit
Das Spiel begann wie allgemein im Vorfeld des Spiels erwartet. Portugal übernahm das Kommando und konnte sich früh ein optisches Übergewicht erarbeiten. Die an fünf Positionen veränderten Ungarn standen tief in der eigenen Hälften setzten auf eine kompakte Defensive mit raschen Konterangriffen.

Klare Offensivaktionen waren jedoch Mangelware. Die erste Möglichkeit des Spiels bedeutete der Führungstreffer für Außenseiter Ungarn. Nach einer Ecke kann die Verteidigung von Portugal den Ball nur kurz klären. Die Kugel fällt Gera vor die Beine. Der zieht ab und trifft zum 1:0 (19.). Fünf Minuten später hatten die Magyaren die nächste Chance des Spiels. Elek scheiterte an Portugal-Torhüter Patrício.

In der Folge mühte sich Portugal. Doch die Truppe rund um den sehr unauffälligen Superstar Ronaldo ließ über weite Teile der ersten Halbzeit den direkten Zug zum Tor vermissen. Drei Minuten vor der Pause zeigten die Iberer wie groß das Potential in der Mannschaft ist. Nach einem Steilpass von Ronaldo übernimmt Nani den Ball direkt und trifft in die kurze Ecke zum 1:1-Pausenstand (42.).

Irre zweite Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel hatte es der Start in sich. Zunächst geht erneut Ungarn in Führung. Ein abgefälschter Freistoss von Dzsudzsák bedeutet zunächst die Führung für Ungarn in der 49. Minute ehe 180 Sekunden danach Portugal der Ausgleichstreffer gelingt. Ein Tor aus der Rubrik „Tor des Jahres“. Eine Flanke von Mario verlängert Superstar Ronaldo mit der Ferse zum 2:2 in die Maschen. Wenig später hat Nani – erneut nach einen Treffer für Portugal auf dem Fuß. Wenig später hatte wieder Ungarn Grund zum Jubeln. Zunächst wird ein Freistoss von Dzsudzsák abgeblockt. Doch der Schütze kommt erneut an den Ball. Sein folgender Schuss von Nani wird unhaltbar zum 3:2 abgefälscht (55.). Doch Portugal schlägt sieben Minuten später zurück. Nach einer Flanke des eingewechselten Queresma steigt Ronaldo am höchsten und köpft den 3:3-Ausgleichstreffer. 120 Sekunden später hätte Ungarn beinahe den erneuten Führungstreffer erzielt. Elek trifft nach einer Hereingabe von der linken Seite die Torumrandung.

Nach diesen völlig verrückten, chaotisch offensiven Minuten war bei beiden Teams wieder Vorsicht an der Tagesordnung. Durch das Resultat hatten beide Teams ihr Ticket für das Achtelfinale fix in der Tasche.

Ungarn vs. Portugal 3:3 (1:1)
Stade de Lyon, SR Atkinson (ENG)

Tore: Gera (19.), Dzsudzsák (47., 55.) bzw. Nani (42.), Ronaldo (50., 62.)

Ungarn: Király – Lang, Guzmics, Juhasz, Korhut – Gera (46./Bese), Pintér, Dzsudzsák, Elek, Lovrencsics (83./Stieber) – Szalai (70./Nemeth)
Portugal: Patrício – Eliseu, Carvalho, Pepe, Vierinha – Mario, Moutinho (46./Sanches), Carvalho, Gomes (61./Queresma) – Nani (81./Danilo), Ronaldo

22.06.2016