© Sportreport

Das dritte Achtelfinale der EURO 2016 Kroatien vs. Portugal war im Vorfeld berechtigt zum Schlagerspiel auserkoren. Das Spiel sollte zu einer bitteren Enttäuschung entwickeln. Am Ende setzt sich Portugal in einem wahren „Gähn-Gipfel“ mit 1:0 nach Verlängerung durch.

Ereignislose erste Halbzeit
Die ersten Minuten des Spiels spiegelten die Leistungen in der Gruppenphase. Kroatien konnte sich ein optisches Übergewicht erarbeiten. Portugal war in die eigene Hälfte gedrängt und setzte auf Konterangriffe über die beiden Stürmerstars Ronaldo und Nani. Doch diese waren ein seltenes Gut und wurden dann in der Regel zu ungenau gespielt. Eines gilt es festzuhalten – Erwähnenswerte Offensivaktionen waren auf beiden Seiten Mangelware. Für das erste Ausrufezeichen des Spiels sorgte Portugal. Ein Kopfball von Pepe ging jedoch gut einen Meter über das Tor (25.). Es war der einzige erwähnenswerte Schuss in Richtung eines der beiden Tore. Logische Konsequenz nach ereignislosen ersten 46 Minuten somit 0:0.

Kein Torschuss in Halbzeit zwei – Elferalarm im Strafraum von Kroatien
Nach der Pause änderte sich wenig an der Spielanlage. Vorsicht und der große Respekt vor dem Gegner war in praktischer jeder Situation auf dem Spielfeld zu spüren. In der 52. Minute hatte Kroatien durch einen Schuss von Brozovic die nächste Halbchance. Aber auch sein Versuch ging über den Kasten. Die Zweikämpfe wurden nun intensiver – Die offensive war weiter auf beide Seiten die Achillessehne auf beiden Seiten. Bezeichnend für die Offensivbemühungen war ein Schuss des eingewechselten Sanches. Sein Versuch als viel versprechender Position ging fünf (!) Meter am Tor vorbei. In der 62. Minute war Kroatien mit einer Offensive dran. Nach einer Freistossflanke köpft Vida den Ball am Tor vorbei. Über eine Stunde war gespielt – Weiterhin brachten beide Teams keinen Schuss auf das gegnerische Tor zu Stande.

In der Folge änderte sich wenig am Spielgeschehen. Beide Teams neutralisierten sich auf überschaubarem Niveau. Logische Konsequenz daraus waren keine Tore nach regulärer Spielzeit. Spielstand nach weitgehend ereignislosen 93 Minuten 0:0. Bezeichnend für das sehr schwache Spiel war auch, dass der Schiedsrichter ein klares Foulspiel an Nani nicht ahndete.

Action erst ab der 116. Minute
In der ersten Halbzeit der Verlängerung änderte sich rein gar nichts am Spielgeschehen. Beide Teams neutralisierten sich auf überschaubarem Niveau. Kein Team ging offensiv auch nur irgendeinen Funken Risiko ein. So mussten die Zuschauer in einem wahren „Gähn-Gipfel“ auch nach 105 Minuten weiter auf den ersten Torschuss warten.

Bis weit in die Schlussphase war das Spiel unterhaltungstechnisch am Rande des „Einschlafpunktes“. Ab der 116. Minute sollte sich dies äußerst spektakulär ändern. Zunächst verpasst der eingewechselte Kalinic eine Hereingabe von Brozovic knapp. Wenige Sekunden später hatte Portugal erneut Glück als ein Kopfball an die Stange ging. Im Gegenzug ging schlussendlich Portugal mit der ersten wirklich gelungen Offensivaktion in Führung. Nani legt den Ball quer zu Ronaldo. Sein Schuss kann vom kroatischen Torhüter Subasic nur kurz abgewehrt werden. In der Folge steht der eingewechselten Quaresma goldrichtig und keine Probleme den 0:1-Siegestreffer zu erzielen da Vida die letzte Chance für Kroatien in der Nachspielzeit der Verlängerung vergab.

So gewinnt Portugal einen wahren „Gähn-Gipfel“ gegen Kroatien. Beide Teams blieben offensiv über die ersten 116. Minuten praktisch alles schuldig und betrieben nicht gerade Werbung in eigener Sache.

Kroatien vs. Portugal 0:1 (0:0) n.V.
Stade Bollaert-Delelis, 33.500 Zuschauer, SR Carballo (ESP)

Tor: Quaresma (117.)

Kroatien: Subasic – Srna, Corluka (120./Kramaric), Vida, Strinic – Modric, Badelj – Brozovic, Rakitic (110./Pjaca), Perisic – Mandzukic (88./Kalinic)
Portugal: Rui Patricio – Cedric, Pepe, Fonte, Raphael Guerreiro – Joao Mario (87./Quaresma), Adrien Silva (109./Danilo), William Carvalho, Andre Gomes (50./Renato Sanches) – Nani, Ronaldo

26.06.2016


Die mobile Version verlassen