Am Freitag beginnt für den FC Red Bull Salzburg auch die neue Samsung Cup-Saison. Die Roten Bullen treffen ab 20:30 Uhr auswärts auf den SK Vorwärts Steyr, das Spiel wird von Schiedsrichter Markus Hameter geleitet.
In den letzten drei Jahren war der FC Red Bull Salzburg im Samsung Cup in vielen Bereichen das Maß aller Dinge. Neben den drei Titelgewinnen in Serie stellten die Salzburger auch die Torschützenkönige (2015/16: Soriano; 2014/15: Soriano, Sabitzer, Alan ex aequo; 2013/14: Alan).
„Aber diese Erfolge sind allesamt Vergangenheit, die Zukunft heißt Samsung Cup 2016/17. Und dabei ist das nächste Spiel bekanntlich immer das Wichtigste“, meint Valentino Lazaro vor dem Auftakt der neuen Cup-Saison. „Wir bereiten uns auf ein volles Haus und eine tolle Kulisse in Steyr vor. Und wir wissen aus Erfahrung, dass Duelle mit Regionalligisten sehr ernst zu nehmen sind“.
Und genau so arbeitet Trainer Oscar Garcia mit seiner Mannschaft auf das Cup-Duell hin: „Vorwärts Steyr wird mit großer Begeisterung in dieses Spiel gehen. Aber wir werden dies ebenfalls tun und müssen dabei sehr konzentriert ans Werk gehen. Es gibt nur ein Spiel, in dem die Entscheidung fällt. Dieses wollen wir unbedingt gewinnen!“
Personelles
Nicht einsatzbereit sind Reinhold Yabo und Smail Prevljak (beide Knie). Neuzugang Wanderson ist nicht spielberechtigt, es fehlt aktuell noch die Freigabe aus Spanien.
Asger Sörensen hat sich im Training einen Mittelhandbruch der linken Hand zugezogen, wird heute operiert und fällt rund drei Wochen aus.
Rote Bullen gewinnen auch Fair Play-Wertung
Cup-Veranstalter ÖFB hat heute bekannt gegeben, dass der FC Red Bull Salzburg in der vergangenen Saison auch die Fairplay-Wertung, für die das Verhalten von Spielern, Fans und Funktionären herangezogen wird, gewonnen hat. Damit erhält der Klub eine Prämie von 10.000,— Euro, die zweckgebunden für Aktionen und Projekte im Bereich Fairplay und Anti-Rassismus verwendet wird.
Medieninfo Red Bull Salzburg
13.07.2016