Austria Wien blickt mit großer Vorfreude auf heutige EL-Quali

© Sportreport

Austria Wien geht heute nach nach zweijähriger Pause international wieder an den Start. In der Europa League Qualifikation bekommen es die „Veilchen“ mit dem albanischen Cupsieger FK Kukesi zu tun (21.05 Uhr/live ORF eins). Dieser stieg schon in der ersten EL-Qualifikationsrunde ein und besiegte dort im Rückspiel Rudar Pljevlja mit 1:0 (Hinspiel 1:1). Für die Austria hingegen wird es das erste Pflichtspiel der neuen Saison werden.

Endlich wieder international
Sportdirektor Franz Wohlfahrt ist sehr froh darüber, dass seine Wiener Austria endlich wieder international spielt. „Unser Ziel ist es, möglichst lange in der Europa League mitspielen zu können“, so der Sportdirektor bei der gestrigen Pressekonferenz. Für Trainer Thorsten Fink ist seine Mannschaft klarer Favorit, gleichzeitig warnte er aber auch vor dem Gegner: „Man hat bei der EM gesehen, was im Fußball alles möglich ist und daher werde man die Albaner keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen.“ Sein Ziel für das heutige und für die kommenden Matches ist es „zu Null zu spielen und auch zu Null zu gewinnen“.

Junge Mannschaft
Aufgrund des Ausfalls von Robert Almer, der noch Trainingsrückstand hat, rückt der zweite Torhüter der Violetten Osman Hadzikic in die Start-Elf. „Bei den wichtigen bzw. schwierigen Partien wird Robert dann aber auf jeden Fall wieder dabei sein“, betonte Thorsten Fink. Ganz allgemein gesehen wird heute eine sehr junge Truppe in der Europa League Qualifikation für die Wiener Austria auflaufen. Der Altersdurchschnitt der heutigen Mannschaft beträgt dabei um die 23 Jahre.

FK Austria Wien – FK Kukesi (Ernst Happel Stadion, Wien)
SR Paolo Valeri (ITA)

Mögliche Aufstellungen:

Austria: Hadzikic – Larsen, Rotpuller, Filipovic, Martschinko – Holzhauser, Prokop – Pires, Kehat, Venuto – Kayode

Kukesi: Kolici – Hallaci, Shameti, Malota, Mici – Latifi, Dema, Lilaj, Dvornekovic – Emini, Rangel

14.07.2016