In der 2. Runde der Europa League-Qualifikation stand im Ernst-Happel-Stadion das Spiel Austria Wien vs. FK Kukesi auf dem Programm. Die Veilchen müssen am Ende deutlich mehr zittern als erwartet und feiern am Ende einen knappen 1:0-Heimsieg.
Pires sorgt für Pausenführung
Das Spiel begann wie allgemein im Vorfeld erwartet. Austria Wien übernahm optisch das Kommando während die Gäste ultra defensiv agierten. Die Albaner standen tief in der eigenen Hälfte und agierten phasenweise in einer 6er (!) Abwehrkette. Austria Wien hat sich gegen die dicht gestaffelte Abwehrmauer der Gäste schwer in die gefährlichen Zonen zu kommen. Die erste erwähnenswerte Möglichkeit fand Larsen in der 16. Minute. Bei seinem Fernschuss kann sich Torhüter Koliqi aus rund 25 Metern auszeichnen. Wenig später konnten die Zuschauer im Ernst-Happel-Stadion den ersten Treffer des Spiels bejubeln. Holzhauser schickt Kayode steilt. Seinen Querpass drückt Pires in der 23.Minute zum 1:0 in die Maschen.
Auf der Gegenseite traten die Gäste offensiv in der ersten halben Stunde nur einmal in Erscheinung. Bei einem Querpass von der rechten Seite fand die Verlängerung von Rangel keinen Abnehmer. In den letzten Minuten vor der Pause kamen die Gäste noch zu zwei Halbchancen. In beiden Szenen machte Torhüter Hadzikic keine gute Figur. Zunächst irrte er bei einer Flanke von der rechten Seite durch den Strafraum. Der Nachschuss ging am Tor vorbei. Wenige Augenblicke später wurde ein Abschlag des Austria-Torhüters geblockt. Der Ball ging jedoch am Tor vorbei. Pausenstand somit 0:0.
Stangenschuss in der Nachspielspielzeit – Austria Wien zittert sich zum Heimsieg
Nach der Pause übernahm Austria Wien wieder deutlich das Kommando. Die Veilchen schlossen an die sehr souveräne Vorstellung der ersten 39 Minuten an und drängten die Gäste tief in die eigene Hälfte. Die erste erwähnenswerte Offensivaktion fanden daher auch die Veilchen vor. Ein Freistoss von Holzhauser ging knapp am Tor vorbei (51.).
In der Folge kam der FK Kukesi wieder besser ins Spiel. Die nächste erwähnenswerte Offensivmöglichkeit fand Austria Wien in der 71. Minute vor. Bei einem abgefälschten Schuss von Venuto konnte sich Torhüter Koliqi auszeichnen. Auf der Gegenseite konnte nur wenig später der FK Kukesi gefährlich kontern. Ein Schuss von Lifiti fiel am Ende jedoch genau auf Torhüter Hadzikic aus. In der 76. Minute hatte Austria Wien Glück. Ein abgerissener Schuss von Fukui strich nur knapp am Tor der Veilchen vorbei (77.). In der Schlussphase des Spiels wirkte Austria Wien körperlich und geistig müde. Der Ausgleichstreffer lag in der Luft. In der 92. Minute verhinderte die Stange den Gegentreffer. Guri hatte mit einem Stangenschuss Pech.
So blieb es am Ende beim 1:0-Heimsieg von Austria Wien gegen FK Kukesi. Die Veilchen waren in der ersten Halbzeit zu Beginn der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft. Eine hohe Fehlerquote in der zweiten Halbzeit sowie körperlich und geistige Müdigkeit hätten am Ende beinahe für den 1:1-Ausgleichstreffer gesorgt.
Austria Wien vs. FK Kukesi 1:0 (1:0)
Ernst-Happel-Stadion, 4.312 Zuschauer, SR Valeri (ITA)
Tor: Pires (23.)
14.07.2016