Der HC Innsbruck kann mit der Verpflichtung von Kristian Kudroc eine namhafte Verstärkung in der Defensive verkünden.
Kristian Kudroc nimmt in der Verteidung des HC Innsbruck die letzte freie Stelle ein. Der Slowake ist ein erfahrener „stay-at-home“-Verteidiger, der in seiner sportlichen Laufbahn in den besten Ligen der Welt gespielt hat. Mit 201 cm und 102 kg weiß er auch wie man die gegnerischen Stürmer vom Tiroler Tor fern hält.
1999 wurde Kudroch in der ersten Runde von den New York Islanders gedraftet. Auch wenn er sich letztendlich nie wirklich in der NHL durchsetzen konnte, kam er dorch auf 26 Einsätze in der Königsklasse des Eishockeys. Zur Saison 2005/2006 wechselte er nach Skandivanien. Bis zur Saison 2011/2012 blieb er auch im hohen Norden und war abwechselnd in der schwedischen und finnischen Top-Liga aktiv.
Anschließend wagte Kudroc den Schritt in die Kontinental Hockey League. Besonders in seiner ersten Saison bei Sibir Novosibirsk wusste er zu überzeugen. Mit 20 Punkten (9 Tore und 11 Assists) konnte er seinen gefürchteten Schlagschuss des Öfteren effizient einsetzen. Die folgende Saison war nicht mehr so erfolgreich und er wurde an Liga-Konkurrent Barys Astana abgegeben. In der Saison 2014/2015 betrat er nicht mehr das Eis, wagte jedoch vergangenen Saison bei Plzen (Tschechien) ein Comeback.
Nun wil Kudroch beim HC Innsbruck weiter beweisen, seine Fähigkeiten noch nicht verloren zu haben. Im Kader der Haie, bei dem erneut die Tiefe das größte Problem darstellt, wird ihm mit seiner Erfahrung viel Verantwortung zukommen. Für die slowakische Nationalmannschaft stand Kudroch in 34 Spielen auf dem Eis und war auch Teil des WM-Kaders von 2012.
14.07.2016