European Le Mans Series 2016 am Red Bull Ring eingetroffen

© Sportreport

Die European Le Mans Series hat das Fahrerlager beim „Stier von Spielberg“ mit Teams von 38 Rennwagen prall gefüllt. Am Sonntag, 17. Juli, kämpfen 111 Piloten bei den „Vier Stunden vom Red Bull Ring“ um den Sieg. In der Partnerserie GT3 Le Mans Cup absolvierte der Lokalmatador Klaus Bachler aus Unzmarkt am Freitag zwei Trainings und greift am Samstag beim Rennen voll an. Zudem ist Ferdinand Habsburg-Lothringen heiß auf zwei Heimrennen im Eurocup Formula Renault 2.0. Das offene Fahrerlager, ein Pitwalk mit Autogrammstunde, Action im ELMS-Village garantieren Motorsport hautnah und die „Mozart Heroes“ rocken die Rennstrecke – der Eintritt ist frei!

Erste Trainings
Am Freitag des ELMS-Saisonstopps 2016 am Red Bull Ring wurden die letzten Vorbereitungen für das Rennwochenende getroffen. Bei der ersten Trainings-Session am Freitagnachmittag stellten die 111 Piloten ihre Boliden auf den Red Bull Ring ein. Das riesige Fahrerfeld ist in drei Klassen – LMP2, LMP3 und LMGTE – eingeteilt. Spannende Fahrerwechsel und Überholmanöver am laufenden Band sind garantiert. Das Qualifying wird am Samstag, 16. Juli, ab 12:50 Uhr ausgetragen. Für die „Vier Stunden vom Red Bull Ring“ schalten die Ampeln am Sonntag, 17. Juli, um 14:00 Uhr auf Grün. Die gesamte Starterliste ist unter www.europeanlemansseries.com zu finden, alle Informationen zum Programm gibt es unter www.projekt-spielberg.com.

Lokalmatador macht sich bereit
Für den Local Hero Klaus Bachler wird es bereits am Samstag im Qualifying um 11:20 Uhr sowie um 17:00 Uhr im Rennen des Michelin GT3 Le Mans Cup ernst. Die 2016 neu ins Leben gerufene Meisterschaft ging aus der LMGTC- Klasse der ELMS hervor. In einem Porsche 911 GT3 R des niederländischen Teams Mentos Racing absolvierte der Steirer am Freitag gemeinsam mit seinem Rennpartner Egidio Perfetti (NOR) zwei Trainings, hofft auf schlagkräftige Unterstützung der heimischen Fans, und ist zuversichtlich: „Das erste Training ist sehr gut gelaufen. Obwohl wir mit gebrauchten Reifen auf der Strecke waren, haben wir die zweitschnellste Zeit gepackt. Egidio ist ein toller Partner, mit ihm ist sicher einiges möglich. Ich bin überzeugt, dass wir ganz vorne mitmischen können!“

Formel-Renault-Experte in rot-weiß-rot
Im Eurocup Formula Renault 2.0 gibt der Österreicher Ferdinand Habsburg-Lothringen für das britische Team Fortec Motorsports Gas und ist top-motiviert: „Der Red Bull Ring ist ein besonderes Stück Heimat für mich. Es macht mich auch stolz, hier als Österreicher am Start zu stehen. Das motiviert mich doppelt und wenn ich mir vorstelle, mein Heimrennen zu gewinnen, ist das ein sehr starkes Gefühl.“ Das Qualifying ist für Samstag, 10:30 Uhr, angesetzt, das erste Rennen im Eurocup Formula Renault 2.0 wird um 14:05 Uhr gestartet. Am Sonntag, um 08:35 Uhr, geht es für die Formel-Renault-Piloten beim zweiten Qualifying um die Startaufstellung für das finale Rennen des Wochenendes, das um 11:25 Uhr über die Bühne geht.

Entertainment am gesamten Wochenende

Am ELMS-Wochenende 2016 ist abseits der Rennstrecke für jede Menge Unterhaltung gesorgt. Im offenen Fahrerlager erleben die Fans Motorsport hautnah und das ELMS-Village bietet zahlreiche Attraktionen. Raphael Chiquet, der Weltmeister aus dem Jahre 2009, zeigt BMX Shows. Zudem begeistern bekannte Artisten mit Stuntshows, bei denen sie aus großer Höhe auf ein gigantisches Luftkissen springen, die Besucher. Neu im Programm ist das „Meet the Drivers“ am Samstag, 16. Juli, von 14:30 bis 15:00 Uhr mit Piloten aus verschiedenen Rennserien im ELMS-Village. Zum traditionellen Pitwalk mit Autogrammstunde werden die Fans am Sonntag, 17. Juli, zwischen 10:15 und 11:00 Uhr in die Boxengasse eingeladen. Für ein perfektes Motorsport-Wochenende bietet das Projekt Spielberg Fahrerlebnisse mit KTM X-Bows, Offroad Bikes und Go Karts sowie den kleinen Racing-Fans eine Hüpfburg zum Austoben. Nicht zuletzt stehen auch Musiker auf der Bühne. Die „Mozart Heroes“ sorgen am Sonntag auf klassischen Instrumenten mit spektakulären Interpretationen von Rockmusik für beste Stimmung. Wer noch nie Heavy- Metal-Kracher wie „Enter Sandman“ der US-amerikanischen Band „Metallica“ mit Gitarre und Cello gehört und live erlebt hat, sollte dieses Konzert ab 12:30 Uhr im ELMS-Village keinesfalls verpassen!

Presseinfo www.projekt-spielberg.com

16.07.2016