© Sportreport

Zur Eröffnung des Allianz Stadion stand das Duell Rapid Wien vs. Chelsea auf dem Programm. Die Hütteldorfer feiern am Ende einen 2:0 (1:0)-Sieg und gehen mit frischem Selbstvertrauen in die weiteren Pflichtspielaufgaben.

Joelinton sorgt für ersten Treffer von Rapid Wien
Das Spiel begann wie allgemein erwartet. Bei der Eröffnung des Allianz Stadion übernahm Rapid Wien das Kommando. Chelsea stand in der eigenen Hälfte und lauerte auf Konterangriffe. Diese fanden in den ersten Minuten des Spiels jedoch nicht statt. Rapid Wien war den Gästen körperlich und geistig in allen Bereichen deutlich überlegen und fand bereits in der achten Minute die erste Möglichkeit des Spiels vor. Nach einem Schuss von Schobesberger wehrte Chelsea-Torhüter Begovic den Ball kurz ab. Kapitän S. Hofmann kam knapp nicht an den Abpraller. Wenige Sekunden später ging Rapid Wien schlussendlich in Führung. Nach einem Steilpass behält Stürmer Joelinton die Nerven und schiebt zum 1:0 ein (8.).

Chelsea benötigte rund eine Viertelstunde um im Spiel sprichwörtlich anzukommen. Moses fand für die Gäste in der 18. Minute die erste dicke Möglichkeit vor. Er konnte den Ball aber nicht zur Gänze kontrollieren. Vor der Pause fanden beide Teams noch eine gute Möglichkeit vor. Zunächst war Rapid Wien an der Reihe. Einen Schuss von Pavelic lässt Chelsea-Torhüter Begovic abprallen. Abwehrchef Terry klärt in höchster Not. Auf der Gegenseite setzte sich Diego Costa gegen Schösswendter durch. Ein Schuss ging nur knapp am langen Eck vorbei. Pausenstand somit 1:0.

Chelsea drückt auf den Ausgleich – Rapid Wien gelingt die späte Entscheidung
Nach dem Seitenwechsel spielte Chelsea offensiv präsenter. Rapid Wien agierte in en ersten Minuten der zweiten Halbzeit deutlich offensiver wie vor dem Seitenwechsel. Erwähnenswerte Offensivaktionen waren auf beiden Seiten jedoch Mangelware. Die Gäste hatten zwar deutlich mehr vom Spiel. Es fehlte jedoch der letzte Pass in die gefährliche Zone. Die erste Chance der zweiten Halbzeit fanden die Gäste vor. Costa setzte einen Kopfball aus kurzer Distanz knapp über das Tor (65.). Vier Minuten trat Rapid Wien in der zweiten Halbzeit zum ersten Mal offensiv in Erscheinung. Ein Schuss von Schaub verfehlte das Ziel nur knapp. Weitere 60 Sekunden später prüft der einwechselte Djilododji mit einem Schuss Rapid-Torhüter Strebinger, der ebenfalls in der Pause ins Spiel kam. In der 78.Minute hatten die Gastgeber Glück. Bei einem Schuss von Aina aus der Distanz geht der Ball an Freund und Feind vorbei und klatscht an die Stange. In der 82. Minute gelingt Rapid Wien schlussendlich die Entscheidung. Tomi schließt einen Konterangriff aus kurzer Distanz zum 2:0-Siegestreffer ab.

Am Ende feiert Rapid Wien einen nicht unverdienten, aber in der Höhe um ein Tor zu hohen, 2:0-Sieg gegen den FC Chelsea. Die Hütteldorfer waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft während nach dem Seitenwechsel die Gäste am Drücker waren. Am Ende entschied die höhere Effektivität vor dem Tor zu Gunsten der Gastgeber.

Rapid Wien vs. Chelsea 2:0 (1:0)
Allianz-Stadion, 28.000 Zuschauer (ausverkauft)

Tore: Joelinton (8.), Murg (82.)

16.07.2016


Die mobile Version verlassen