Das U19-Nationalteam muss nach einer 0:3 (0:0)-Niederlage gegen Turnier-Gastgeber Deutschland im letzten Gruppenspiel der EM-Endrunde die Heimreise antreten. Die ÖFB-Auswahl hatte zuvor gegen Portugal und Italien jeweils ein 1:1-Remis geholt. Diese zwei Punkte waren jedoch in der Endabrechnung zu wenig. In der ÖFB-Gruppe A erreichten Gruppensieger Portugal und Italien, die sich 1:1 trennten, das Semifinale. Deutschland spielt als Gruppendritter im Play-off um ein Ticket für die FIFA U20-WM 2017.
Die erste Halbzeit vor 13.300 Zuschauern in Reutlingen war von gegenseitigem Abtasten beider Teams geprägt. Der erste Torschuss von Deutschlands Cedric Teuchert ging deutlich am Tor von Paul Gartler vorbei (5.). Xaver Schlager versuchte es mit dem Ball in die Schnittstelle, Arnel Jakupovic kam einen Schritt zu spät. Zur besten Chance für Österreich vor der Pause kam Stefan Posch. Der Innenverteidiger setzt den Ball nach Ecke von Philipp Malicsek per Kopf nur knapp über das Tor (15.).
Philipp Ochs‘ Schuss knapp außerhalb der Strafraumgrenze konnte ÖFB-Keeper Gartler im Nachfassen klären (19.). Ein weiterer Distanzschuss von Benjamin Henrichs ging knapp an der Stange vorbei (22.).
Nach der Pause folgte die kalte Dusche für Österreich. Deutschland ging nach einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten mit 2:0 in Führung. Erst traf Phil Neumann nach Freistoß von Jannes Horn zum 0:1 aus heimischer Sicht (50.) Cedric Teuchert legte mit einem Kopfball ebenfalls nach Horn-Assist nach (52.).
Arnel Jakupovic verpasste eine Hereingabe von Fabian Gmeiner per Kopf knapp – eine gute Möglichkeit auf den Anschlusstreffer (63.). Auf der anderen Seite konnte Gartler einen Aufsitzer von Janni Serra halten (78.). Den Schlusspunkt setzte Gökhan Gül, der nach einem Freistoß von Horn zum 3:0 einnetzte (86.).
„Ich möchte Deutschland zum Sieg gratulieren, sie haben verdient gewonnen. Wir waren heute leider nicht in der Lage dagegenzuhalten, vor allem im körperlichen Bereich. Man hat gemerkt, dass wir im dritten Spiel körperlich nicht mehr zulegen konnten. Viele Spieler kommen bei den Vereinen nicht regelmäßig zum Einsatz oder spielen noch in der U19. Dadurch haben sie nicht diesen Rhythmus und diese Dynamik. Die Spieler haben gesehen, dass sie im Bereich der Physis weiter an sich arbeiten müssen. Ich habe Deutschland so erwartet. Sie haben gegen Italien und Portugal sehr gut gespielt und hatten Pech mit der Chancenauswertung. Wir haben auch gewusst, dass sie durch ihre körperliche Überlegenheit bei Standards irrsinnig stark sind. Heute haben sie ihre Chancen genutzt, das Ergebnis geht in Ordnung“, so Teamchef Rupert Marko.
In Pool B, der am Montag die letzten Gruppenspiele bestreitet, ist England mit 6 Punkten bereits für die Runde der letzten Vier qualifiziert, Kroatien muss punktelos die Heimreise antreten. Zwischen Frankreich und den Niederlanden (je 3) geht es im direkten Duell noch um das Ticket für das Halbfinale bzw. das WM-Playoff.
Die beiden besten Teams jeder Gruppe ziehen ins Halbfinale ein. Ein Platz unter den letzten Vier ist gleichbedeutend mit der Qualifikation für die FIFA U20-WM 2017 in Südkorea. Der Sieger des Play-offs zwischen den beiden Gruppendritten sichert sich ebenfalls ein WM-Ticket.
Nur sieben Teams konnten sich neben Gastgeber Deutschland für die U19-EM qualifizieren. Österreich war zum dritten Mal in Folge bei der Endrunde vertreten.
Österreich – Deutschland 0:3 (0:0)
Reutlingen (GER), 13.328 Zuschauern
SR Anatolii Zhabchenko (UKR)
Tore: Neumann (50.), Teuchert (52.), Gül (87.)
Österreich spielte mit:
Gartler; Kaufmann, Maranda, Posch, Wöber; Krainz ©, Vorsager (46. Lovric); Malicsek, Schlager, Pirkl (62. Gmeiner); Jakupovic
Presseinfo ÖFB
17.07.2016