Barthez

© Sportreport

Mit 111 Piloten ist das Teilnehmerfeld der ELMS 2016 am Red Bull Ring riesig. Am Samstag wurden die 38 Boliden beim Qualifying rund um den „Stier von Spielberg“ ordentlich warm gefahren. Spezielle Lockerungsübungen machte der Superstar Fabien Barthez–als Fußballweltmeister des Jahres 1998 standesgemäß beim „Gaberln“ in der Box–, bevor sein Team in der LMP2-Klasse die Pole-
Position einfuhr.

Die „Vier Stunden vom Red Bull Ring“ werden am Sonntag, 17. Juli, um 14:00 Uhr gestartet. Richtig ernst wurde es am Samstag auch für den Formel-Renault-Piloten Ferdinand Habsburg -Lothringen: Im ersten Heimrennen des Wochenendes feierte der Österreicher nach einem packenden Lauf den dritten
Podestplatz! Auch am Sonntag, 17. Juli, garantieren dasoffene Fahrerlager und ein Pitwalk mit Autogrammstunde Motorsport hautnah, im ELMS-Village geben die „Mozart Heroes“ ein Konzert und die Besucher erleben BMX – und Stunt – Shows bei freiem Eintritt.

Panis Barthez Competitiondominiert ELMS-Qualifying. Am Red Bull Ring steigt das dritte von sechs Saisonrennen der European Le Mans Series 2016. Die drei Klassen LMP2, LMP3 und LMGTE, insgesamt 38 Fahrzeuge , gingen am Samstag zum Qualifying auf die Strecke. Einen Doppelerfolg feierte Panis Barthez Competition. Das französische Team dominierte sowohl die ELMS-Königsklasse LMP2, in der Paul Loup Chatin (FRA) den Ligier JS P2 Nissan pilotierte, als auch die LMP3- Klasse mit dem Quali -Fahrer Simon Gachet
(FRA). Der Star-Pilot Fabien Barthez gratulierte seinen Kollegen , schließlich wird er am Sonntag höchstpersönlich im Cockpit des Pole-Autos am Lenkrad im Einsatz sein. Die Lockerungsübungen des
ehemaligen französischen Fußball-Team-Torhüters und Weltmeisters scheinen gefruchtet zu haben, noch am Vormittag sah man Barthez beim „Gaberln“ in der Box.

Ferdinand Habsburg zeigt Renn-Action vom Feinsten. Einen starken Auftritt legte Ferdinand Habsburg-Lothringen in der Partnerserie Eurocup Formula Renault 2.0 hin.Der Österreicher im britischen Team Fortec Motorsports hat extra für die Heimrennen einen Overallim Design eines Steireranzuges übergestreift und startete beim Samstags-Lauf von Platz 5. Gleich in der ersten Runde
machte er zwei Plätze gut. Souverän behauptete der Local Hero seine Position während des Rennens, um am Ende noch einmal zu attackieren. In der letzten Runde duellierte sich Habsburg-Lothringen mit dem Belgier Max Defourny bei einem packenden Zweikampf mit mehreren gegenseitigen Überholmanövern und lachte schließlich hinter dem Sieger Lando Norris (GBR) als Dritter vom Podest: „Ich hatte eine kleine Chance auf mehr, aber es hat heute knapp nicht gereicht. Besonders hier am Red Bull Ring bin ich natürlich sehr glücklich über einen Platz am Podium!“ Eine großartige Vorstel
lung des Österreichers, der beim zweiten Formel-Renault-Rennen des Wochenendes am Sonntag, 17. Juli, um 11:25 Uhr garantiert noch einmal voll angreifen wird!

Medieninfo: Media Spielberg

19.07.2016