Im Rahmen der 3. Qualifikationsrunde der Europa-League traf Admira Wacker auf Slovan Liberec. Die Südstädter vergaben dabei einen 1:0 Vorsprung und mussten sich dank eines Vuch-Doppelpacks mit 1:2 geschlagen geben. Die Chancen für das Play-Off sind somit nur noch minimal.
Turbulente Anfangsphase
Die ersten Minuten gehörten den Gästen aus Liberec, die gleich Druck machten. Doch wie aus dem Nichts tauchte Knasmüllner nach einer schönen Kombination von der linken Seite im Strafraum auf, ließ die Verteidigung der Tschechen aussteigen und erzielte mit einem Schuss in das lange Eck die Führung für Admira Wacker. Die Antwort von Slovan Liberec ließ nicht lange auf sich warten! Vuch setzte in der 11. Minute zu einem Fallrückzieher an und bezwang Kuttin! Die Nordböhmen übernahmen jedoch danach wieder das Kommando! Glück hatte Admira Wacker als Cufal in der 25. Minute an die Stange köpfte! Der Ball kam zu Sykora, der die Kugel jedoch nicht unterbringen konnte.
Dunkelheit in der Südstadt
In der 57. Minute gingen die Lichter in der Südstadt aus. Lange Zeit konnte nicht weitergespielt werden. Bis schließlich das Spiel durch den Notfallagregator fortgesetzt werden konnte. Erst in der 90. Minute gingen die Lichter wieder an und die Fans konnten sich über die Einwechslung von Milan Baros freuen. Die Zeit wurde zurückgedreht. In der 69. Minute dann der Schock für die Südstädter. Egon Vuch köpfte nach einer Flanke. Kuttin lenkte den Ball an die Stange. Im Nachschuss knallte Vuch di Kugel in das Tor der Admira zum 2:1 aus Sicht von Liberec. In der 72. Minute fielen die Flutlichter erneut aus. Doch erneut konnte Strom hergestellt werden und die restlichen Minuten wurde weitergespielt. Als dann das Flutlicht zum dritten Mal ausgefallen ist.
Admira Wacker vs. Slovan Liberec 1:2 (1:1)
BSFZ-Arena, 3.245 Zuschauer, SR Özkahya
Tore: Knasmüllner (8.) ; Vuch (11. und 69.)
Rote Karten: Vastic (89.)
Aufstellungen:
Admira Wacker: Admira Wacker: Kuttin- Zwierschitz, Strauss, Wostry, Ebner – Lackner, Toth (90./Spirodonovic) – Sax, Knasmüllner, Bajrami (90./Vastic) – Starkl
Slovan Liberec: Dubravka – Coufal, Hovorka, Pokorny, Sykora – Breite – Bartl (79./Nitriansky), Sevcik, Folprecht, Vuch (88./Navratil) – Komlichenko (90./Baros)
28.07.2016