In der 3. Runde der Europa League Qualifikation steht das Duell Admira Wacker gegen Slovan Liberec auf dem Programm. Können die Niederösterreicher ihr sportliches Märchen fortsetzen?
Die Saison 2015/16 ging in die Geschichtsbücher ein. Als erster Abstiegskandidat gestartet absolvierte Admira Wacker eine Spielzeit die wohl nur von den eigenen Fans erträumt wurde. Wer in der dieser Saison einen Einbruch erwartete wurde enttäuscht. Auf europäischer Ebene schloss Admira Wacker an die historische, kitischig märchenhafte, Spielzeit 2015/16 an. Spartak Myjava (1:1 h, 3:2 a) und Kapaz (1:0 h, 2:0 a) ausgeschaltet. Zusätzlich gab es für die Truppe von Trainer Oliver Lederer im Cup beim Dornbirner SV einen 4:1-Auswärtssieg und einen (glücklichen) 1:0-Erfolg bei SV Mattersburg. Die Form stimmt – Nun steht das Duell mit Slovan Liberec auf dem Programm.
Die Tschechen starten in der BSFZ-Arena in die Pflichtspiel-Saison 2016/17 und haben werden dies mit einen neuen Star tun. Milan Baros ist im Alter von 34 Jahren nun wieder in der heimischen Meisterschaft tätig. Die spektakulärste Phase seiner Karriere hatte der Stürmer Mitte der 2000er-Jahre beim FC Liverpool. Mit den „Reds“ gewann er die Champions League. Es folgten zwei französische und eine türkische Meisterschaft. Nun möchte Milan Baros mit Slovan Liberec ähnliche Erfolge einfahren. Führt der routinierte Stürmer sein Team zum Erfolg bei Admira Wacker?
Die Vorzeichen deuten auf ein interessantes, intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Admira Wacker vs. Slovan Liberec ist um 21:05 Uhr.
BSFZ-Arena, Südstadt,
2.245 Zuschauer, SR Özkahya (TUR)
Tore: Knasmüllner (8.) ; Vuch (11. und 69.)
Rote Karten: Vastic (89.)
Aufstellung:
Admira Wacker: Kuttin- Zwierschitz, Strauss, Wostry, Ebner – Lackner, Toth (90./Spirodonovic) – Sax, Knasmüllner, Bajrami (90./Vastic) – Starkl
Slovan Liberec: Dubravka – Coufal, Hovorka, Pokorny, Sykora – Breite – Bartl (79./Nitriansky), Sevcik, Folprecht, Vuch – Komlichenko (90./Baros)
28.07.2016