FC Red Bull Salzburg begibt sich auf die Reise nach Zagreb

© Sportreport

Der FC Red Bull Salzburg ist gerade beim Packen. Morgen reist der österreichische Meister nämlich zum UEFA Champions League-Spiel nach Kroatien.

Bereits am morgigen Feiertag reist der FC Red Bull Salzburg nach Kroatien, wo es am Dienstag gegen GNK Dinamo Zagreb im UEFA Champions League-Play-off um eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geht.

Um 10:10 Uhr fliegt das Team vom Flughafen Salzburg aus nach Zagreb. Abends findet im Maksimir Stadion noch das Abschlusstraining statt, ehe am Mittwoch (20:45 Uhr, live auf ORFeins) das Play-off-Hinspiel gegen den kroatischen Meister auf dem Programm steht. Geleitet wird die Begegnung vom Griechen Tasos Sidiropoulos geleitet.

In den bisherigen Qualifikationsspielen präsentierten sich die Roten Bullen sehr kompakt. Sie sind die einzige Mannschaft in der Play-off-Runde, die in allen Spielen ohne Gegentreffer blieb.
In den letzten Duellen mit dem 22-fachen kroatischen Titelträger gab es allerdings stets Tore. Die beiden Spiele der Gruppenphase der Europa League 2014 gewannen die Salzburger mit 5:1 bzw. 4:2. Und in der Champions League-Qualifikation 2009 stieg man mit 2:1 bzw. 1:1 in die nächste Runde auf.
Andreas Ulmer, der bei beiden Duellen schon mit dabei war und mittlerweile bereits 351 Spiele im Red Bull Salzburg-Dress (193 Bundesliga, 31 Cup, 53 EC, 74 Testspiele) absolviert hat, meint jedoch: „Die Gesichter beider Mannschaften haben sich seit damals deutlich verändert, ein Rückblick auf diese Spiele hat nur statistischen Wert. Für uns geht es im Play-off gegen eine Topmannschaft, die uns in beiden Duellen alles abverlangen wird.“

Auch Trainer Oscar Garcia weiß, dass es sehr schwierig wird: „Wir haben Dinamo genau analysiert und wissen, dass es kein Zufall war, dass sie zuletzt in der Champions League-Gruppenphase mit dabei waren. Vor kurzem haben sie das zweitbeste Team der kroatischen Liga mit 4:0 besiegt. Das sagt viel über ihre Stärke aus.“

Ex-Österreich-Legionär trainiert Serienmeister
GNK Dinamo Zagreb wird aktuell von Ex-Österreich-Legionär Zlatko Kranjcar trainiert, der erst im März dieses Jahres von Red Bull Salzburg-Kapitän Jonatan Soriano als bester ausländischer Bundesliga-Torschütze abgelöst wurde. Dinamo ist nicht nur Tabellenführer der kroatischen Liga (5 Spiele, 13 Punkte, Torverhältnis 12:3) sondern bereits seit elf (!) Jahren in Folge Meister.
Den Aufstieg ins Play-off schafften die Kroaten mit Erfolgen über FK Vardar (2:1, 3:2) und Dinamo Tiflis (2:1, 1:0).

Personelles
Nicht einsatzbereit sind Smail Prevljak (Knie), Paulo Miranda (Knöchel) und Marc Rzatkowski (Oberschenkel).
Außerdem fehlt Hee Chan Hwang, der mit seiner Nationalmannschaft beim Olympischen Fußball-Turnier engagiert sind.
Takumi Minamino ist heute wieder ins Mannschaftstraining der Roten Bullen eingestiegen.

Medieninfo FC Red Bull Salzburg

14.08.2016