© Sportreport

In der Play-off-Runde der Europa League-Qualifikation stand im Allianz-Stadion das Duell Rapid Wien vs. AS Trencin auf dem Programm. Die Hütteldorfer kassieren dabei eine vermeidbare 0:2 (0:2)-Heimniederlage qualifizieren sich am Ende trotzdem für die Gruppenphase der Europa League.

Nach dem klaren 4:0-Auswärtssieg in der Vorwoche waren sich die Experten im Vorfeld des Spiels einig. Mit einer ähnlich souveränen Leistung würde die Truppe von Trainer Mike Büskens das Spielfeld souverän als Sieger verlassen. Doch es sollte anders kommen. Die Grün-Weißen agierten wesentlich schwächer als im Hinspiel. Erst eine Gelb-Rote Karte nach dem Seitenwechsel bekamen die Hütteldorfer das Spiel in den Griff.

Vor 21.200 Zuschauern hätte das Spiel beinahe einen idealen Start aus Sicht der Gastgeber gefunden. Joelinton läuft in der dritten Minute alleine auf das Tor der Gäste zu kann den Ball jedoch im Gehäuse von AS Trencin versenken. Eine Unachtsamkeit brachte den Slowaken schlussendlich den Führungstreffer ein. Einen leichtsinnigen Pass von M. Hofmann zu Mocinic fängt Gäste-Spieler Lawrence ab. Der Englänger lässt Dibon stehen und zog aus zentraler Position gezielt ab und traf zum 0:1 (12.). Es war der erste Gegentreffer für Rapid Wien im Allianz Stadion.

Mit dem Rückstand agierte die Offensive der Hütteldorfer fiel zu umständlich. So gelang es den beherzt kämpfenden Gästen in der Regel mit Glück und Geschick die Offensivaktionen der Gastgeber die Gefahr zu nehmen. Deutlich zielstrebiger präsentierten sich die Gäste. In der 35. Minute köpfte Paur den Ball zum 0:2-Pausenstand ein.

Nach dem Seitenwechsel lag kurzfristig eine negative Sensation in der Luft. Rapid Wien wankte fiel aber nicht. Auch Dank Gäste-Spieler Janco. Der Mittelfeldspieler sah wenige Sekunden nach Wiederbeginn die gelbe Karte. Sieben Minuten später rasierte er mit den Stollen über das Kinn von Grahovac. Der Schiedsrichter zeigte dafür regelkonform die Gelb-Rote Karte (53.).

In Überzahl und wohl auch durch eine deutliche Ansprache von Trainer Büskens trugen in der Folge ihre Früchte. Rapid Wien übernahm das Kommando und kam durch Schwab (59.) und eine Dreifachchance durch Joelinton, Dibon und Auer (60.) zu Möglichkeiten auf den Anschlusstreffer. Diese blieben genauso ungenutzt wie jene von Traustason (72.) und Schaub (88.).

So kassiert Rapid Wien nicht nur die ersten Gegentreffer im Allianz-Stadion sondern auch die erste Niederlage. Trotzdem stehen die Hütteldorfer in der Gruppenphase der Europa League. Die Auslosung dafür erfolgt am Freitag in Nyon.

Rapid Wien vs. AS Trencin 0:2 (0:2)
Allianz Stadion, 21.200 Zuschauer, SR Stavrev (MKD)

Tore: Lawrence (12.), Paur (35.)

Rapid: Novota – Pavelic, Dibon, M. Hofmann, Auer – Mocinic, Grahovac – Schaub (92./S. Hofmann), Murg (46./Schwab), Traustason (83./Schrammel) – Joelinton
Trencin: Semrinec – Sulek, Udeh, Klescik, Holubek (84./Halgos) – Ket (64./Madu), Lawrence – Paur, Janco, Bala (79./Prekop) – Janga
Gelb-Rote Karte: Janco (53./Trencin)

Rapid Wien mit Gesamtscore von 4:2 in der Gruppenphase

25.08.2016


Die mobile Version verlassen