© Sportreport

Sechs Jahre, seit dem Meistertitel 2010, mussten Verein, Fans und Spieler auf einen Titel warten. Samstagabend, 27. August, beendete Bregenz Handball nicht nur die Serie des HC FIVERS WAT Margareten mit drei Supercup-Triumphen en suite, sondern holte erstmals in der Vereinsgeschichte den Supercup. Von Beginn an gaben die Vorarlberger den Ton an, sahen sich lediglich Mitte der zweiten Halbzeit kurzzeitig in Rückstand. Dank eines in Topform befindlichen Goran Aleksic zwischen den Pfosten schaffte das Team von Robert Hedin rasch wieder die Wende und siegte am Ende verdient mit 31:28.

Der Schwede Tobias Varvne sollte es sein, der das erste Tor der neuen Saison erzielen sollte und Bregenz Handball damit in Führung brachte. Die Anfangsphase gehörte auch ganz klar dem Vize-Meister der abgelaufenen Saison und Gastgeber des RIMC HOTELS & RESORTS Supercup 2016.

In Minute elf sahen sich die FIVERS bereits mit vier Treffern in Rückstand. Das Zusammenspiel in der Deckung und das Umschalten von Verteidigung auf Angriff lief bei den Wiener in den ersten Minuten noch nicht optimal.

Doch es wären nicht die FIVERS, würden sie nicht ihre Chancen suchen und auch die Bregenzer blieben in diesem ersten Spiel der neuen Saison nicht ohne Fehler. Bis zur Pause konnten sie jedoch Vier-Tore-Abstand wahren.

FIVERS-Coach Peter Eckl nutzte die Pause optimal, stellte sein Team gut auf die zweiten 30 Minuten ein. Tor um Tor kamen die Wiener wieder heran, schafften den Ausgleich und gingen in Minute 41 sogar erstmals in dieser Partie in Führung.

Bregenz Handball hat es in dieser Phase seinem Torhüter Goran Aleksic zu verdanken, dass der Titelverteidiger nicht weiter davonzog. Langsam nahmen die Bregenzer wieder Fahrt auf, drehten die Partie wieder zu ihren Gunsten. Nach 51 Minuten erspielten sie sich einen komfortablen Fünf-Tore-Polster und gaben das Zepter nicht mehr aus der Hand.

Nach 2013, 2014 und 2015 gingen die FIVERS im Supercup erstmals wieder als Verlierer vom Platz. Für die Bregenzer ist es nicht nur der erste Titel seit 2010, sondern der erste Supercup-Gewinn der Vereinsgeschichte.

Christoph Makovec, Bregenz Handball:
„Wir sind überglücklich den Titel endlich nach Bregenz geholt zu haben. Wir haben den RIMC Hotels & Resorts Supercup 2016 sehr ernst genommen und uns daher auch als Ausrichter beworben. Es ist ein gutes Gefühl, die Fivers schlagen zu können, auch wenn wir uns bewusst sind, dass wir durchaus von einer Momentaufnahme sprechen. Darüber hinaus war es ein Form-Test für die Champions League Qualifikation, die am 3./4.Sept. hier in Bregenz stattfinden wird. Diesen Test haben wir mit Bravour bestanden und gehen optimistisch in die Qualifikation.“

Marian Klopcic, Bregenz Handball:
„Nach vielen Vize-Titeln dürfen wir nun endlich richtig feiern. Wir sind absolut erleichtert, dass wir es geschafft haben den Supercup erstmals nach Bregenz zu holen. Dieser Sieg ist für uns gerade im Hinblick auf die Champions League Qualifikation gerade mental sehr wichtig. Wir hoffen, dass wir die Siegesserie fortsetzen und nächste Woche in die Gruppenphase der CL einziehen.“

Stefan Jovanovic, HC FIVERS WAT Margareten
„Nachdem Bregenz sich in der ersten Halbzeit auf einige Tore abgesetzt hat, sind wir zu Beginn der zweiten Halbzeit gut gestartet und bis auf ein Tor herangekommen. Wir haben es danach dann aber verpasst in Führung zu gehen. Wir haben vor allem in der Deckung noch zu viele Fehler gemacht. Aber wir sind auf einem guten Weg und die Richtung stimmt.“

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten
„Vor dem Spiel hätte ich nicht gedacht, dass wir so gut mithalten können. Man hat gesehen, dass uns in der Mannschaft die Tiefe fehlt und man merkt, dass uns fünf Stammspieler verlassen haben. Für uns war das ein sehr schweres Spiel. Wir haben noch viel zu tun, ich habe aber auch viele gute Dinge gesehen. Wir wissen, was in den nächsten Wochen und Monaten zu tun ist, wir werden uns jetzt auf unseren Start in der Meisterschaft in zwei Wochen vorbereiten.“

HLA-Auftakt am 2. September
Der Grunddurchgang der HLA startet kommende Woche am 2. September mit der Begegnung HC LINZ AG vs. HC Bruck.

Am 3. September stehen die Spiele Moser Medical UHK Krems vs. SC kelag Ferlach und Union JURI Leoben vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol auf dem Programm.

Bregenz Handball trifft als Ausrichter der Champions League Qualifiaktion nächste Woche im Halbfinale am 3. September auf Achilles Bocholt. Bei einem Sieg wartet im Finale der Sieger aus der Begegnung Maccabi Castro Tel Aviv vs. ABC/UMinho.

ALPLA HC Hard kämpft im EHF Cup zuhause am 2. September gegen die OCI-Lions.

RIMC HOTELS & RESORTS SUPERCUP 2016

Bregenz Handball vs. HC FIVERS WAT Margareten 31:28 (17:13)
Sa. 27. August, Sporthalle Rieden Vorkloster

Werfer Bregenz Handball:
Marian Klopcic (7), Tobias Warvne (7), Bojan Beljanski (5), Dominik Bammer (5), Marko Buvinic (3), Amadeus Hedin (2), Lukas Frühstück (2)

Werfer HC FIVERS WAT Margareten:
Ivan Martinovic (6), David Brandfellner (4), Herbert Jonas (4), Thomas Seidl (3), Vytautas Ziura (3), Markus Kolar (3), Nikola Aljetic (2), Mathias Nikolic (1), Marin Martinovic (1), Maximilian Riede (1)

Medieninfo HLA

27.08.2016


Die mobile Version verlassen