SKN St. Pölten, SV Mattersburg

© Sportreport

In der 6. Runde der tipico Bundesliga stand das Duell SV Mattersburg vs. SKN St. Pölten auf dem Programm. Trotz einer Vielzahl ausgezeichneter Torchancen kommen die Burgenländer über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus.

Im Pappelstadion bekamen die Zuschauer vor der Pause keine Treffer zu sehen. Die beste Chance hatten die Gastgeber. Einen Kopfball von Röcher wehrte St. Pölten-Torhüter Riegler an die Stange ab (9.). Knapp vor der Pause verfehlte derselbe Spieler bei einem Schuss das Tor nur knapp (42.).
Der SV Mattersburg war vor der Pause generell die torgefährlichere Mannschaft. Zählbarer Erfolg wollte sich auf beiden Seiten jedoch nicht einstellen.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielverlauf und die Gastgeber hatten erneut Alu-Pech. Bei einem Kopfball von Mahrer rettete für SKN St. Pölten erneut die Torumrandung. In derselben Tonart ging es weiter. Bei einem schnell abgespielten Freistoss steht Pink völlig alleine vor dem Gästetor bringt den Ball aber nicht am Torhüter von SKN St. Pölten vorbei.

In der 63. Minute stellten die Gäste das Spiel völlig auf den Kopf. Nach einem Eckball kann die Verteidigung des SV Mattersburg den Ball klären. Aber nur kurz! Denn das Spielgerät kommt zu Schütz. Seine Hereingabe zur Mitte stochert Segovia aus kurzer Distanz, im zweiten Versuch, zum 0:1 in die Maschen. Während die Burgenländer davor zwei Alu-Treffer und einige ausgezeichnete Torchancen vorfanden ging SKN St. Pölten mit dem ersten (!) Schuss aufs Tor in Führung!

Zehn Minuten später jubelten die Zuschauer über den vermeintlichen Ausgleichstreffer der Gastgeber. Das Tor von Pink wurde jedoch wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Eine äußerst knappe, tendenziell nicht falsche, Entscheidung des Schiedsrichtergespanns.

In der 84. Minute gelingt dem SV Mattersburg der Ausgleichstreffer. Pink legt den Ball für Mahrer auf der den Ball zum 1:1 im Tor unterbringt.

In der Folge hatten die Gastgeber weitere Möglichkeiten um den verdienten Heimsieg einzufahren. Eine Doppelchance von Röcher (89.) und Pink (93.) fanden Großchancen vor. Doch die Burgenländer brachten den Ball nicht im Tor der Gäste unter.

So bleibt es am Ende beim 1:1-Unentschieden. Aufgrund der Vielzahl guter Möglichkeiten kann im Lager von SV Mattersburg von zwei verloren Punkten gesprochen werden. SKN St. Pölten kann sich am Ende über einen schmeichelhaften Punktegewinn freuen. Denn am Ende stehen 23:8 Torschüsse (Anm.: 6:1 Auf das Tor!) zu Gunsten der Gastgeber zu Buche.

SV Mattersburg vs. SKN St. Pölten 1:1 (0:0)
Pappelstadion, SR Harkam

Tore: Mahrer (84.) bzw. Segovia (63.)

27.08.2016