SV Ried, Austria Wien

© Sportreport

Zum Abschluss der 6. Runde in der tipico Bundesliga stand das Duell SV Ried vs. Austria Wien auf dem Programm. Die Veilchen kommen beim Schlusslicht aus Oberösterreich über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus.

In der ersten Halbzeit hatte Austria Wien das Spiel deutlich unter Kontrolle. Logische Konsequenz war der verdiente Führungstreffer für die Gäste. Tajouri traf in der 26. Minute zum 0:1-Pausensand. Die Veilchen hatten in der ersten Halbzeit deutlich mehr vom Spiel und nutzten die Verunsicherung in der Verteidigung der SV Ried nicht aus.

Auch nach der Pause agierte die SV Ried bemühter und spielte deutlich körperbetonter. Die nächsten beiden größeren Chancen fanden jedoch die Gäste zu. Grünwald (55.) und Friesenbichler (70.) hatten den Matchball für die Veilchen. Auf der Gegenseite fand Fröschl die große Chance auf den Ausgleichstreffer vor (61.). Dieser sollte in der 71. Minute gelingen. Nach einem Eckball von Walch köpft Honsak den Ball zum 1:1-Endstand in die Maschen.

Die SV Ried kam am Ende zu einem nicht unverdienten Punktegewinn. Die Oberösterreicher beendeten das Spiel nach einer roten Karte gegen Zulj in der 77. Minute personell dezimiert. Auf der Gegenseite gibt Austria Wien zwei Punkte beim Nachzügler aus dem Innviertel ab. Aufgrund der stark „verwaltenden Spielweise“ und der guten Möglichkeiten wäre für die Veilchen deutlich mehr möglich gewesen.

SV Ried vs. Austria Wien 1:1 (0:1)
Keine-Sorgen-Arena, SR Kolleger

Tore: Honsak (71.) bzw. Tajouri (26.)

Rote Karte: Zulj (77./SV Ried)

28.08.2016