© Sportreport

Meisterschaftsstart für Wiens U14-Mädchen-Auswahlmannschaft bei der Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft, nachdem die Bundeshauptstadt in der ersten Runde bekanntlich spielfrei gewesen war.

Die von Olivier Nocella, Sabine Eder, Andreas Halwachs und der Physiotherapeutin Bettina Gasser betreute Elf traf daheim auf Vorarlberg. Austragungsort war die WFV-Sportanlage Hirschstetten. Dem Match wohnten unter anderem WFV- Präsidiumsmitglied Reinhard Willrader, Jugendobfrau Ing. Brigitta Frey, der neue WFV-Sportchef Mag. Dr. Johannes Uhlig, die Vorstandsmitglieder Karin Schimmer und Robert Krenn sowie Jugendsekretär Andreas Kolarik bei. Die Zuseher mussten mit ansehen, wie Wiens Mädchenauswahl in eine 3:7-Niederlage schlitterte. Und das, obwohl es zur Pause noch 3:3 gestanden war und die „Wiener Mädels“ in der ersten Spielhälfte sogar 3:1 geführt hatten.

WFV-Sportchef Mag. Dr. Johannes Uhlig: „Eine enttäuschende Leistung! Man muss in allen fußballspezifischen Bereichen die Hebel ansetzen.“

U 14-Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft der Mädchen
Wien – Vorarlberg 3:7 (3:3)

Torfolge:
0:1 Caroline Fritsch (7.)
1:1 Lara Felix (18.)
2:1 Anna Sofie Semler (21.)
3:1 Lara Felix (27.)
3:2 Celine Diem (31.)
3:3 Carina Brunold (38.)
3:4 Sarah Marth (41.)
3:5 Patricia Pfanner (72.)
3:6 Caroline Fritsch (75.)
3:7 Patricia Pfanner (78.)

U 14-Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft der Burschen – Wien besiegt Vorarlberg
Nach den Mädchen traf Wiens U 14-Auswahl der Burschen auf Vorarlberg. Für die Youngsters lief es weitaus besser. Das von Mag. Jon Bergen, Fritz Csarmann, Dr. Jan Zabloudil – er folgte dem verstorbenen Walter Streif – und Masseur Fritz Müller betreute Team feierte einen nie gefährdeten 3:0-Erfolg. Bereits zur Pause führten die Gastgeber mit 2:0. Torschützen: Tunahan Mercan und Oliver Kruder. Nach der Pause erhöhte Oliver Kruder auf 3:0. Bei diesem Spielstand blieb es auch bis zum Schlusspfiff. Chefcoach Mag. Jon Bergen unmittelbar nach dem Match: „Mit dem Auftritt in unserem ersten Meisterschaftsspiel bin ich hochzufrieden. Die Mannschaft hat taktisch hervorragend agiert. Das Defensivverhalten hat mich ebenso überzeugt wie die Offensivleistung. Die Chancenauswertung war sehr gut. Verbessern müssen wir nur unseren Spielaufbau, der schneller vor sich gehen muss.“

WFV-Präsident Robert Sedlacek: „Die neue Saison begann so, wie wir gehofft haben. Mit einem klaren Erfolg.“

WFV-Sportchef Mag. Dr. Johannes Uhlig: „Ein in dieser Höhe verdienter Erfolg unserer Mannschaft, die klar besser war und den Gegner in jeder Phase des Spiels dominierte.“

U 14-Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft der Burschen
Wien – Vorarlberg 3:0 (2:0)

Torfolge:
1:0 Tunahan Mercan (26.)
2:0 Oliver Kruder (28.)
3:0 Oliver Kruder (47.)

Presseinfo Wiener Fußballverband/WFV

04.09.2016


Die mobile Version verlassen