Im Duell Meister vs. Rekordmeister behielt Red Bull Salzburg mit 2:0 die Oberhand. In einer hochklassigen Partie avancierte Luka Gracnar mit 23 Saves zum Schrecken der KAC-Stürmer.
Beide Teams ließen im ersten Drittel wenig zu, zu stark agierten die Abwehrreihen und so blieb es nach 20 Minuten beim 0:0. Die beste Chance ließ der EC-KAC in der Person von Mitja Robar liegen. Der Verteidiger scheiterte am langen Eck stehend an Goalie Luka Gracnar. Kurz nach Wiederbeginn verzog Daniel Welser auf der Gegenseite aus aussichtsreicher Position. Das Spiel ging nun hin und her, beide Teams hielten den Gegner jedoch weiterhin aus der gefährliche Zone. Mit Halbzeit der Partie wurden die Teams zielstrebiger: Manuel Ganahl ließ die Konterchance jedoch ungenützt und Ziga Pance scheiterte im Nachsetzen (28.). Auf der Gegenseite wurde Daniel Welser nach einer Einzelaktion noch entscheidend von Martin Schumnig gestört (33.). Nur Augenblicke später donnerte Ganahl den Puck aus der Halbdistanz an die Querlatte (34.). Nach 36:49 Minuten war der Bann dann gebrochen: Layne Viveiros traf nach Bullygewinn zum 1:0. Salzburg versuchte nach der Pause nachzulegen. Für die Entscheidung sorgte aber erst Manuel Latusa in Minute 55. Der Meister hätte sogar noch höher gewinnen können, Bobby Raymond traf den Pfosten.
Erste Bank Eishockey Liga:
So, 18.09.2016: EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 2:0 (0:0,1:0,1:0)
Referees: K. NIKOLIC, SMETANA; Zuseher: 3.108
Tore RBS: Viveiros (37.), Latusa (55.)