Die wichtigsten Stimmen zum Topspiel des 6. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund.
Chicharito (Bayer Leverkusen) …
… zum Saisonziel: „Wir wollen so weitermachen. Heute haben wir gezeigt, dass wir gegen die Spitzenmannschaften mithalten können. In der letzten Saison sind wir Dritter geworden. Dieses Ergebnis wollen wir mindestens wieder erreichen. Jedes Spiel zu gewinnen, das ist der Anspruch von Bayer Leverkusen.“
… zu möglichen Wechselabsichten: „Ich fühle mich sehr wohl in Leverkusen und möchte dem Trainer für seine Unterstützung danken. Mit meinen Leistungen möchte ich das Vertrauen zurückbezahlen. Natürlich ist aber im Fußball immer alles möglich.“
Thomas Tuchel (Trainer Borussia Dortmund) …
… zum Spiel: „Ich habe mir das Spiel ziemlich genau so vorgestellt. Man hat uns den Substanzverlust heute angemerkt. Es hat die Frische im Kopf und auch in den Beinen gefehlt. Wir geraten nach einem Standard unglücklich in Rückstand. Das ist am Ende einer englischen Woche das Schlimmste, was einem in Leverkusen passieren kann.“
… zur harten Gangart der Gegner: „Leverkusen hat sehr körperlich gespielt. Wir hatten wieder einmal 21 Fouls gegen uns. Ich habe es mir extra aufgeschrieben. Gegen Mainz hatten wir 20 Fouls gegen uns, gegen Freiburg waren es 27 Fouls gegen uns. Wir mussten auch wieder verletzungsbedingt wechseln. Irgendwann sind da Grenzen überschritten. Da werden Mittel angewendet, die in der Häufigkeit dazu führen müssen, dass man nicht komplett zu Ende spielt. In jedem Spiel war die Foulstatistik deutlich gegen uns.“
Matthias Ginter (Borussia Dortmund):
„In der ersten Halbzeit haben wir uns den Schneid abkaufen lassen. Wir haben da sehr zäh gewirkt. Man hat gemerkt, dass beide Mannschaften eine englische Woche hatten. In der zweiten Halbzeit war es ein bisschen offener. Es ist sehr ärgerlich, denn die drei Punkte hätten wir gut gebrauchen können.“
Presseinfo Sky Sport Austria/red.
01.10.2016