
In der Erste Bank Eishockey Liga stand das Duell KAC vs. Vienna Capitals auf dem Programm. Die Vienna Capitals zeigen sich beim KAC eiskalt und holen sich mit einem 2:1 Sieg die Tabellenführung zurück, obwohl der KAC über die gesamten 60 Minuten gesehen mehr vom Spiel hatte.
Die Vienna Capitals können auf einen mehr als erfolgreichen Saisonstart verweisen. Die Truppe von Serge Aubin wollte sich mit einem Sieg die Tabellenführung zurückholen. Der KAC hingegen ging als Tabellensechster in dieses Spiel. In den ersten 20 Minuten hatten die Klagenfurter mehr vom Spiel. Strong hatte die erste Chance in dieser Partie, doch J.P. Lamoreux erwies sich als wahrer Rückhalt und stand goldrichtig. Als die Wiener die erste Powerplay-Situation hatten, war es Ganahl der völlig frei vor dem Goalie der Vienna Capitals zum Abschluss kam und die Chance zum Shorthander hatte. In der 17. Minute waren es aber entgegen des Spielverlaufs die Gäste, die in Führung gingen. Kelsey Tessier brachte die Scheibe im kurzen Eck hinter Tomas Duba und stellte auf 1:0 für die Aubin-Truppe. Mit der Führung für die Caps gingen die ersten 20 Minuten zu Ende.
Auch im zweiten Abschnitt waren die Rotjacken am Drücker. Doch „Hexer“ J.P. Lamoreux machte die Chancen der Klagenfurter immer wieder zunichte. Von den Caps hingegen kam offensiv wenig bis garnichts. Der längst überfällige Ausgleich für die Klagenfurter folgte in Person von Christoph Dulle, der über die Fanghand von Lamoreux zielt und die Scheibe oben versenkt. Glück hatte der KAC aber fünf Minuten vor Ende des zweiten Abschnitts, als Ferland im Break-Away die Stange traf. Wenige Augenblicke hatte Nödl mit einem Backhand-Versuch ebenso die Chance auf das 2:1 aus Sicht der Caps. Es blieb nach 40 Minuten jedoch beim 1:1.
Die Torhüter waren die Männer des Spiels. Sowohl Duba als auch Lamoreux lieferten eine ausgezeichnete Leistung am heutigen Abend ab. Just in dem Moment als das Momentum auf Seiten der Klagenfurter war lief Ferland alleine auf Duba zu. Die KAC-Verteidigung versuchte zu klären, schoss sich die Scheibe aber gegenseitig an den Schlittschuh. Mario Fischer nutzte die Verwirrung und drückte das Hartgummi hinter die Linie. Der KAC bemühte sich dann zum Ausgleich zu kommen. Doch am Ende blieb es auch Dank eines überragenden J.P. Lamoreux beim 2:1 Sieg für die Vienna Capitals, die somit auch das siebente Spiel gewinnen und sich die Tabellenführung zurückholen.
KAC vs. Vienna Capitals 1:2 (0:1|1:0|0:1)
Tore: Tessier (17.) ; Duller (32.) ; Fischer (53.)
Strafminuten: 4 bzw. 8
06.10.2016