
Dramatik pur – so kann man die erste Partie zwischen den Malmö Redhawks und Örebro Hockey bezeichnen. In dem ersten Spiel in einem „Back-to-Back“ musste
erst das Penaltyschießen über einen Sieger entscheiden. Mittendrin waren auch die Österreicher Konstantin Komarek und Dominique Heinrich.
Den besseren Start hatten die Gäste aus Örebro. Haga schaffte es nach wenigen Minuten nicht, die Scheibe nach einem Rebound im leeren Tor unterzubringen. Im Gegenzug scheiterte Filppula mit einem Schuss. Nach den ersten Offensivaktionen kristallisierte sich heraus, dass beide Torhüter im Blickpunkt stehen sollten. Ohne Treffer ging es in die erste Drittelpause.
Im zweiten Drittel ging es in der Tonart weiter. Beide Teams erarbeiteten sich Chance um Chance heraus. Doch die Torhüter und die Verteidigung hatten einen ausgezeichneten Tag. So verwunderte es niemanden, dass auch im dritten Drittel kein Treffer fiel. In der Verlängerung hatte Konstantin Komarek eine Chance auf dem Schläger. Sein Schuss aus spitzem Winkel fiel am Ende zu schwach aus.
So musste am Ende ein Penaltyschießen für die Entscheidung sorgen. Dort sollte Verteidiger Andre Benoit zum sich Matchwinner avancieren. Benoit war der einzige Spieler der traf. Somit entschieden die Malmö Redhawks das Spiel für sich und blieben im siebten Spiel ungeschlagen. Beide Teams stehen sich am Tag darauf wieder gegenüber. Das zweite Spiel in diesem „Back-to-Back“ findet in Örebro statt.
Konstantin Komarek schoss zwei Mal auf das Tor und stand 15:45 Minuten auf dem Eis. Dominique Heinrich verzeichnete drei Schüsse auf das Tor und war 18:37 Minuten auf dem Eis.
Malmö Redhawks vs. Örebro Hockey 1:0 n. P. (0:0; 0:0; 0:0; 0:0; 1:0)
Tore: Benoit (65./PS)
Strafen: 10 bzw. 4
© Dominik Wimberger
07.10.2016