© Sportreport

Der junge Steirer Franz-Josef Rehrl sicherte sich heute seinen ersten Staatsmeistertitel seiner Karriere. Nach dem gestrigen dritten Platz kombinierte er sich heute ganz nach oben aufs Stockerl. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Mario Seidl und David Pommer.

Nach dem Sprungdurchgang war es wieder das Podiums-Trio von gestern, dass das Feld anführte. Franz Josef Rehrl holte sich den Sprungsieg, 2,3 Punkte und mit 9 Sekunden Rückstand folgte ihm David Pommer ins Rollerrennen. Weitere 2 Sekunden später startete der frisch gebackene österreichische Meister Mario Seidl auf die Strecke. Für die Athleten galt es, im Zentrum von Trofaiach insgesamt fünfmal den zwei Kilometer-Rundkurs zu absolvieren.

Die drei Führenden ließen nichts anbrennen und die Konkurrenz hatte keine Chance, den Rückstand auf die drei wesentlich zu verkleinern. Die Platzierungen wurden schlussendlich im Zielsprint vergeben, mit einem spektakulären Ausfallschritt siegte Franz-Josef Rehrl hauchdünn vor Mario Seidl. Nur 7,2sek hinter Rehrl überquerte David Pommer die Ziellinie.

Franz-Josef Rehrl: „Ich bin überglücklich, dass es mit meinem ersten Staatsmeistertitel heute geklappt hat. Es war ein spannender Kampf, zum Schluss hatte ich einfach noch ein paar Körner übrig, das hat mir dann die nötigen paar Zentimeter zum Sieg gebracht. Man sieht jetzt, dass sich die harte Arbeit im Sommer bezahlt gemacht hat. Ich freue mich auf den Winter, genug Selbstvertrauen habe ich jetzt einmal getankt.“

Audiointerview Franz-Josef Rehrl:
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/rehrleisenerz

Bei der ÖM nicht am Start waren Bernhard Gruber, der vergangene Woche Papa eines gesunden Sohnes wurde sowie Philipp Orter (Verkühlung) und Lukas Klapfer (Schlüsselbeinbruch)

Seifriedsberger und Fettner Meister auf Normalschanze
Manuel Fettner war der große Abräumer bei den Österreichischen Meisterschaften der Skispringer. Nach den Titel auf der Großschanze und im Teambewerb gewann der Tiroler am Samstag auch auf der Normalschanze. Bei den Damen gab es in Eisenerz einen Sieg für Jacqueline Seifriedsberger.

Bei Manuel Fettner fügen sich die sportlichen Puzzlesteine immer besser zusammen. Der 32jährige Tiroler sicherte sich heuer alle drei Staatsmeistertitel. Stefan Kraft sprang im dritten Bewerb wie schon in den zwei Springen davor zu Silber. Eine große Genugtuung gab es für Andreas Kofler, der sich nach Platz vier in Bischofshofen heute die Bronzemedaille sichern konnte.

Bei den Damen führte in Abwesenheit von Daniela Iraschko-Stolz und Titelverteidigerin Chiara Hölzl keinen Weg um Jaci Seifriedsberger. Die Oberösterreicherin feierte einen deutlichen Sieg vor Elisabeth Raudaschl (OÖ) und Julia Huber (S). Generell darf die Premiere in der neue errichteten Arena von Eisenerz als sehr gelungen bezeichnet werden. Die Meinungen der Sportler nach ihren ersten Sprüngen auf der heuer eingeweihten HS 109 Meter Schanze waren durchwegs positiv.

Audiointerview mit Jaci Seifriedsberger:
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/jaci_oem

Audiointerview mit Manuel Fettner:
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/fetti_oem

Audiointerview mit Andreas Kofler:
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/kofi_oem

Presseinfo Österreichischer Skiverband | Austrian Ski Federation

15.10.2016


Die mobile Version verlassen