
Mit einem souveränen Schlussdrittel bezwang der EC Red Bull Salzburg am Dienstag einen stark dezimierten EC VSV auswärts 4:1. Daniel Welser avancierte mit zwei Toren zum Matchwinner.
Das erste Drittel startete mit einem offensiven Schlagabtausch, beide Teams fanden gut ins Spiel und kamen zu guten Gelegenheiten. Nach sieben Minuten brachte Benjamin Petrik die Hausherren 1:0 in Front. Die Adler erhöhten den Druck und wollten noch einen Treffer nachlegen, doch ein Hammer von Kevin Wehrs traf nur auf Metall. Alexander Rauchenwald hatte in der 15. Minute den Ausgleich schon auf der Schaufel, aber Lukas Herzog konnte mit einem Big Save die Führung der Villacher retten. Eine Minute vor Drittelende gelang den Mozartstädtern jedoch in Person von Layne Viveiros nach Vorarbeit von John Hughes das 1:1. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Kabine.
In einem torlosen zweiten Spielabschnitt durften beide Mannschaften einmal ihre Powerplayformationen aufs Eis bringen, jedoch ohne Erfolg. Chancen waren generell Mangelware, wobei die Blau-Weißen noch zu besseren Tormöglichkeiten kamen. Miha Verlic kam durch ein schönes Solo in der 39. Minute zur besten Möglichkeit, schoss jedoch über das Tor hinweg.
Im Schlussdrittel gaben die Gäste aus Salzburg noch einmal richtig Gas. Der VSV warf dem Tabellenführer alles entgegen, doch in Minute 56 gingen die Red Bulls dank eines Treffers von Daniel Welser in Führung. Zwei Minuten später setzte Alexander Cijan noch ein Tor drauf. Mit einem Schuss ins leere Tor zum 1:4 besiegelte Welser den fünften Sieg des EC Red Bull Salzburg in Folge.
Erste Bank Eishockey Liga, Runde 11: Di, 18.10.2016: EC VSV – EC Red Bull Salzburg 1:4 (1:1, 0:0, 0:3)
Schiedsrichter: KELLNER/TRILAR; 2.740 Zuschauer;
Tor VSV: Petrik (7.); Tore RBS: Viveiros (19.); Welser (56., 59./en); Cijan (58.)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
18.10.2016