
Auch medalp Handball Tirol hat am Freitag ein Spitzenspiel zu absolvieren. Am 8. Spieltag des Bundesliga-Grunddurchgangs treffen die drittplatzierten Innsbrucker auswärts (20 Uhr) auf den Zweiten SU Falkensteiner Katschberg-St.Pölten.
Das Duell der Verfolger von Tabellenführer HSG Graz steigt am Freitagabend im Sportzentrum Niederösterreich. St. Pölten und medalp Handball Tirol haben in bisher sieben Runden jeweils sechs Siege eingefahren und ihre einzigen Niederlagen gegen den Liga-Primus aus der Steiermark hinnehmen müssen. Die Innsbrucker am ersten Spieltag, danach folgte eine Erfolgsserie – St. Pölten dafür letzten Sonntag.
Es ist eines von zwei Auswärtsspielen hintereinander für Handball Tirol, denn schon am Nationalfeiertag geht es zum ATV Trofaiach. „Beide Partien sind natürlich wichtig für uns. Insofern ist es nicht schlecht, bereits am Freitag zu spielen, um etwas mehr Pause vor der nächsten Auswärtsfahrt zu haben. Bis auf Clemens Wilfling, der wieder für das HLA-Team im Einsatz sein wird, habe ich sämtliche Spieler an Bord. Es wird ganz schwierig, wir glauben aber an uns, sind gut drauf“, berichtet Trainer Mindaugas Andriuska, der nach dem starken Auftritt beim Heimtriumph über Bärnbach/Köflach auf Wiederholung hofft.
Doch mit den St. Pöltner Falken wartet einer der Aufstiegsfavoriten auf die junge Tiroler Mannschaft. 2014/15 waren die Niederösterreicher bereits für ein Jahr zu Gast in der HLA, stiegen aber nach nur einer Saison wieder ab. Nun drängen sie zurück in Liga eins. Coach Ibish Thaqi steht für dieses Ziel eine homogene, top-besetzte Truppe zur Verfügung, die mit Augustas Strazdas und Ex-Teamspieler Markus Wagesreiter (zuvor Westwien) sowie Torhüter Wolfgang Filzwieser jede Menge HLA-Erfahrung aufweist.
Bundesliga-Grunddurchgang, 8. Spieltag
SU Falkensteiner Katschberg-St.Pölten vs. medalp Handball Tirol
Freitag, 20.00 Uhr, Sportzentrum NÖ
Medieninfo: Handball Tirol
20.10.2016