© Sportreport

Letzte Runde des Grunddurchgangs der Österreichischen Nachwuchs Meisterschaft für alle Vienna Vikings Juniors am Homefield. U15 und U17 führen Tabelle an, U13 kämpft um Einzug in die Play Offs. Am Samstag, den 22. Oktober sind alle Nachwuchsteams der Vienna Vikings mit Ausnahme der U11 im Einsatz und mobilisieren für ihre letzten Spiele in der Regular Season noch einmal alle Kräfte.

Für die U13 geht es in dieser Partie um alles. Genau wie für ihre Gegner, die Rangers Mödling, ist dieses Spiel die letzte Chance, um noch Einzug in die Play Offs zu halten. Ein wahres Kracherspiel erwartet daher die Zuschauer. Beide Teams haben hart trainiert und noch härter gekämpft, aber nur eines kann gewinnen und somit weiter um den Meisterschaftstitel spielen.

„Nach dem Kantersieg gegen die Junior Tigers an diesem Wochenende ist unser Team hochmotiviert und hat auch das nötige Selbstvertrauen wiedergewonnen. Wir sind überzeugt, dass wir dieses Spiel für uns entscheiden können und werden uns in den letzten Trainingseinheiten spezifisch auf diesen Gegner vorbereiten“, so Head Coach Mario Dittrich.

Die U15 und U17 Mannschaften der Vienna Vikings sind in dieser Meisterschaft heuer eine Klasse für sich und gehen mit einer klaren Favoritenrolle in die Partien.

Beide Teams blieben bisher ungeschlagen und führen die Tabelle in ihrer Altersklasse an. Aber auch die gegnerischen Mannschaften sind nicht zu unterschätzen und immer für eine Überraschung gut. Bei der U15 sind die Raiders aus Innsbruck zu Gast. Dieses Team blickt mit zwei verlorenen und drei gewonnenen Partien auf eine durchwachsene Saison zurück und steht derzeit auf Platz 4 der Tabelle.

Die U17 wird an diesem Nachwuchs Gameday gegen die Alterskollegen der Rangers Mödling fighten, die derzeit auf Platz 7 in der Meisterschafts-Tabelle liegen.
10:00 Uhr U13 vs. Rangers Mödling
13:00 Uhr U15 vs. Raiders Innsbruck
16:00 Uhr U17 vs. Rangers Mödling

Footballzentrum Ravelinstraße/Eingang Bleriotgasse, 1110 Wien
Eintritt: 8:00 Uhr

Presseinfo Vienna Vikings

21.10.2016


Die mobile Version verlassen