Linz, Linz-Steg

© Sportreport

Der ASKÖ Linz/Steg liegt auch nach drei Runden an der Tabellenspitze der Austrian Volley League Women. Die Stahlstädterinnen schlugen die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg dank einer sehr starken Leistung mit 3:0 (25:18, 25:13, 25:19) und bleiben das einzige Team, das noch keinen Satz abgeben musste.

„Eigentlich war der Sieg unerwartet klar. Wir haben mit mehr Gegenwehr gerechnet. Aber letztlich war es nur im dritten Durchgang enger. Wir sind freilich zufrieden. Das war eine kompakte Leistung. Wichtig war auch, das Nikolina Maros doch nicht so schwer verletzt war und heute spielen konnte. Es freut uns, dass wir weiter von der Tabellenspitze lachen“, berichtet Linz-Steg-Coach Roland Schwab.

Den einzigen Auswärtserfolg am dritten Spieltag feierte die SG VB NÖ Sokol/Post. Der TSV Sparkasse Hartberg musste sich dem Serienmeister mit 0:3 (20:25, 16:25, 23:25) geschlagen geben. VB NÖ Sokol/Post ist mit Linz-Steg punktegleich Zweiter.

Den Damen des UVC Holding Graz reichte eine solide Vorstellung, um die noch punktelose TI-apogrossergott-Volley mit 3:0 (25:17, 25:22, 25:18) abzufertigen. „Ein sehr souveränes Spiel von meiner Mannschaft. Wir hatten mit gutem Service und guter Blockarbeit die Tirolerinnen unter Kontrolle. Wir sind zufrieden, aber es geht noch besser“, so Graz-Kapitänin Eva Dumphart.

Vizemeister VC Tirol wurde seiner Favoritenrolle gegen die SG Prinz Brunnenbau Volleys vollauf gerecht, ließ den Pergerinnen beim 3:0 (25:23, 25:10, 25:20). keine Chance. „Gerade die starken Legionärinnen sind schwierig in den Griff zu bekommen. Jetzt heißt es, schnell regenerieren. Denn am Sonntag geht es bereits im Cup weiter“, erklärt Pergs Topsccorerin Eva Freiberger. Die Innsbruckerinnen halten wie die Grazerinnen bei drei Saisonsiegen und acht Punkten.

Auch der ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt feierte einen souveränen 3:0 (25:23, 25:22, 25:11)-Heimerfolg über die SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz. Für die Kärntnerinnen war es nach zwei Fünfsatz-Niederlagen der erste Sieg. Eisenerz/Trofaiach ist hingegen wie der Tabellenletzte SG Prinz Brunnenbau Volleys noch ohne Satzgewinn.

Austrian Volley League Women, 3. Runde
22.10.: UVC Holding Graz – TI-apogrossergott-Volley 3:0 (25:17, 25:22, 25:18)
Topscorerinnen: EHRHART 16, RADL 12, DUMPHART 8 bzw. DAXBÖCK 8, KREPPER 8, SEGANTINI 6

22.10.: VC Tirol – SG Prinz Brunnenbau Volleys 3:0 (25:23, 25:10, 25:20)
Topscorerinnen: BEAMISH 13, HANSON-TUNTLAND 9, ÖRLEY 7 bzw. GAVRIC 10, FREIBERGER 8, VIERLINGER 6

22.10.: TSV Sparkasse Hartberg – SG VB NÖ Sokol/Post 0:3 (20:25, 16:25, 23:25)
Topscorerinnen: TELLIAN 12, GOGER 6, GROßSCHEDL 4 bzw. JANEČKOVA 12, KATZ 9, CHUKWUMA 9

22.10.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt – SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:0 (25:23, 25:22, 25:11)

22.10.: ASKÖ Linz/Steg – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 3:0 (25:18, 25:13, 25:19)

4. Runde
26.10., 15:00: TI-apogrossergott-Volley – SG VB NÖ Sokol/Post
26.10., 16:00: SG Prinz Brunnenbau Volleys – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
26.10., 18:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – VC Tirol
26.10., 18:30: TSV Sparkasse Hartberg – ASKÖ Linz/Steg
26.10., 20:00: SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz – UVC Holding Graz

Austrian Volley Cup Women, Achtelfinale
23.10., 13:00: UVV Seekirchen – SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
23.10., 13:30: ATSE Graz – ASKÖ Linz/Steg
23.10., 15:15: VC Raiffeisen Dornbirn – SG VB NÖ Sokol/Post
23.10., 16:00: Donau Chemie Volleys Brückl – SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn
23.10., 18:00: SG Prinz Brunnenbau Volleys – UVC Holding Graz
23.10., 18:00: USV Thalgau – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
23.10., 18:30: Union volleyteam Südstadt – TSV Sparkasse Hartberg

bereits gespielt
Kelemen Volleys Jennersdorf – VC Tirol 3:2 (25:18, 16:25, 15:25, 25:21, 15:7)

Medieninfo ÖVV

22.10.2016