Die Kampfmannschaft von Admira Wacker musste am Samstag gegen den SCR Altach als Verlierer vom Platz, alle drei Akademiemannschaften besiegten jedoch die AKA Vorarlberg. Ebenso als Sieger gingen die Juniors vom Platz. Sie feierten den zweiten Sieg en Suite.
U15 des FC Admira Wacker Mödling
Die U15 Akademiemannschaft dürfen einen Sieg gegen die Kollegen aus der AKA Vorarlberg feiern. Die Jungs starteten sehr gut in die Partie und kämpften sich zu guten Möglichkeiten und in weiterer Folge auch zu Toren. Die Gäste kämpften leidenschaftlich und machten es den Admiranern schwer. Erst am Ende des Spiels konnte die Truppe von Michael Gruber die volle spielerische Qualität auf den Platz bringen und das Spiel für sich entscheiden.
Trainer Michael Gruber: „Ein sehr kampfbetontes Spiel mit einem mühevoll und am Ende vielleicht etwas glücklichem Sieg für meine Mannschaft.“
Admira Wacker Mödling U15 AKA Vorarlberg U15 3:2 (0:1)
Tore für die Admira: Fasching (2), Selmeister
U16 des FC Admira Wacker Mödling
Das Spiel der U16 Mannschaft begann denkbar schlecht, denn die Gäste aus Vorarlberg konnten bereits nach fünf Minuten durch einen langen Ball in Führung gehen. Danach bestimmten unsere Jungs das Spiel und kamen nach einem Eckball und einer Flanke von Weidinger durch Julian Turi zum Ausgleich. Danach zeigten sich die Panther weiterhin spielbestimmend, der letzte Pass gelang aber noch nicht. Durch einen Konter gingen abermals die Gäste in Führung. Im Gegenzug erzielte Vastic wieder den Ausgleich. Mit einem 2:2 ging es auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Panther wieder jubeln und gehen diesmal durch Fönyedi in Führung. Anstatt die Entscheidung zu besorgen, gelang den Gästen der Ausgleich zum 3:3. Es folgte eine hektische Schlussphase, in der sich Torhüter Sühs mit einer Glanzparade auszeichnen konnte. Er verhinderte den Führungstreffer der AKA Vorarlberg. In der 85. Minute hatten dann alle Admiraner Grund zum Jubeln, denn Yilmaz erzielte den Siegtreffer zum 4:3.
Trainer Oliver Oberhammer: „Ein sehr spannendes und tolles Spiel, welches durch Eigenfehler leider viel zu lange spannend gehalten wurde.“
Admira Wacker Mödling U16 AKA Vorarlberg U16 4:3 (2:2)
Tore für die Admira: Turi, Vastic, Fönyedi
U18 des FC Admira Wacker Mödling
Eine sehr gute Leistung zeigte die U18 der Admira. Trotz einiger Änderungen in der Mannschaft – unter anderem durften zwei U18 Spieler an diesem Wochenende bei den Juniors ran – zeigte die junge Truppe ein sehr starkes Auftreten. In Führung gingen aber die Gäste aus Vorarlberg durch einen sehr harten Elfmeter. Die Mannschaft von Christian Wegleitner ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und erzielte nach 22 Minuten den hochverdienten Ausgleich. Auch danach drückten die Admiraner auf die Führung, spielten clever sowie geduldig weiter und haben noch vor der Pause das 2:1 erzwungen.
Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Die Panther bestimmten das Spiel, der Gegner konnte nur mit Halbchancen gefährlich werden. Kurz vor dem Ende fiel dann die endgültige Entscheidung, als Botic zum 3:1 einnetzte.
Trainer Christian Wegleitner: „Ein sehr verdienter Sieg, der mich für die Mannschaft sehr freut, da sie sich diese Punkte sehr hart erarbeitet und gezeigt haben, was sie können.“
Admira Wacker Mödling U18 AKA Vorarlberg U18 3:1 (2:1)
Tore für die Admira: Buljubasic, Botic (2)
Juniors des FC Admira Wacker Mödling
Seit dem Trainerwechsel weht ein frischer Wind bei den Admira Juniors, wie sie beim überzeugenden 6:1 in der Vorwoche beeindruckend unter Beweis stellten. Auch beim SC Neusiedl am See wollten sie diesen Aufwärtstrend unter Interimstrainer Baumeister fortsetzen, dementsprechend schwungvoll starteten sie auch in die Partie. Die starke Anfangsphase gipfelte in der 11. Minute ins 1:0 als sich Flügelflitzer Oppong auf der Seite durchsetze, in den Strafraum tankte und den Ball an Keeper Schirmböck vorbei zum 1:0 ins Tor schob. Auch nach dem Führungstreffer diktierten die Gäste weiterhin das Geschehen. Neusiedl tat sich schwer ins Spiel zu kommen und war gegen die spielerisch starken Gäste hauptsächlich mit verteidigen beschäftigt. Wirklich zwingend waren die Chancen der Baumeister-Schützlinge aber auch nicht, die erste Halbzeit war generell sehr arm an Höhepunkten. Ein schöner Treffer kurz vor der Pause brachte dann aber doch den Ausgleich für die Burgenländer, die gleich mit ihren ersten guten Torchance auch den ersten Treffer erzielten. Ein Lupfer über die Abwehr kam in den Strafraum, Patrick Kienzl schaltete am schnellsten und spitzelte das Leder am herauslaufenden Admira-Schlussmann vorbei in die Maschen zum 1:1 Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel deutlich besser, beide Teams fanden nun deutlich mehr Chancen vor. Es ging flott hin und her, die knapp 300 Zuschauer im Neusiedler Stadion kamen nun auch auf ihre Kosten. Ein gut angetragener Schuss von Csobadi, der nur knapp am Tor vorbei ging, leitete eine spannende und abwechslungsreiche zweite Halbzeit ein. Pech hatten die Hausherren knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff, als eine stark angeschnittene Flanke von Roman Christ von der Stange abprallte, Keeper Meierhofer hätte hier wohl das Nachsehen gehabt. Der eingewechselte Patrick Enz traf kurz darauf aus kurzer Distanz ebenfalls nur die Stange – in dieser Phase lag die Neusiedler Führung spürbar in der Luft. Doch sie sollte nicht fallen und in der Schlussphase des Spiels wurden dann die Gäste wieder stärker. Mittlerweile hatte sich im Stadion dichter Nebel breit gemacht, die Juniors drückten nun auf die Entscheidung zu ihren Gunsten. Sinan Yilmaz scheiterte mit einem Schuss nur knapp, ein Flugkopfball von Oppong prallte an die Querlatte. Ein Eckball in der Nachspielzeit brachte dann doch noch die Entscheidung zugunsten der Gäste. Die Neusiedler Abwehr brachten den Ball einfach nicht aus der Gefahrenzone, Sasa Kalajdzic setzte sich mit seinem bulligen Körper am Fünfer durch und drückte das Leder zum 1:2 über die Linie, die Admira Juniors nahmen also die drei Punkte mit nach Hause.
Neusiedl am See vs. Admira Wacker Mödling Juniors 1:2 (1:1)
Tore: Oppong, Kalajdzic
24.10.2016