Fürstenfeld Panthers nach Derbysieg ABL Tabellenführer

© Sportreport

Mit einem 81:68-Sieg der Fürstenfeld Panthers über die bulls Kapfenberg endet die 4. Runde in der Basketball Bundesliga. Fürstenfeld steht nun mit einer Gesamtbilanz von drei Siegen und einer Niederlage an der Tabellenspitze, nach Punkten gleichauf mit den Swans Gmunden und dem WBC Wels. Fürstenfeld dominierte das „84. Große Steirer-Derby“ von Beginn an. Hohe Treffsicherheit in allen Bereichen und ein starkes Defense-Verhalten bringen Fürstenfeld-Headcoach Pit Stahl den ersten Sieg gegen die bulls Kapfenberg seit dem 2. Jänner 2011 (damals als Trainer des UBSC Graz, Anm.).

Fürstenfeld war in ihrem zweiten Derbysieg der Saison 2016/17 (70:69 gegen Graz in Runde 1., Anm.) über 30 Minuten die bessere Mannschaft. Die Panthers zeigten erneut ihre Stärke von außen: 6 von 7 Dreipunkter ermöglichten Fürstenfeld ein 28:18 nach zehn Minuten. Die Treffsicherheit behielten die Panthers, die ihren Vorsprung zwischenzeitlich auf bis zu 18 Punkte (67:49) – auch weil sie mit einer sehr dominanten Defense Kapfenbergs Versuche zum Korb zu ziehen prompt unterbinden konnten. Gegen Ende kurbelten die Bulls noch etwas das Tempo an, weil sie mehr Druck gegen die Guards der Panthers aufbauen konnten und verkürzten nochmals auf minus 8 (66:74), ehe Hannes Ochsenhofer mit zwei unfassbaren Dreipunktern das Spiel frühzeitig entschied.

Hannes Ochsenhofer gelang mit 23 Punkten die Bestätigung seines „career-highs“, das er heuer in Runde zwei bei der Niederlage in Traiskirchen aufstellte. Der Österreicher war 32,5 Minuten im Einsatz und verwandelte 7 seiner 8 Dreipunktewürfe. Zusätzlich holte Ochsenhofer 4 Rebounds. 18 Punkte kamen von Marko Car, der zudem 7 Rebounds und 7 Assists verzeichnete. Bei den Bulls war Kareem Jamar von der Bank kommend mit 15 Punkten, 5 Rebounds und 6 Assists bester Mann am Feld.

bulls Kapfenberg Fürstenfeld Panthers
68:81 (18:28, 34:44, 45:60)

Milan Stegnjaic, Spieler der Bulls: „Unsere Intensität war heute nicht so, wie sie sein hätte sollen. Fürstenfeld hat heute verdient gewonnen. Wir wollten ihnen keine einfachen Würfe geben, aber das ist uns nicht gelungen.“

Jakob Ernst, Spieler der Panthers: „Wir hatten einen guten Start mit vielen getroffenen Dreipunktern. Das hat uns einen Rhythmus gegeben den wir brauchen. Zum Schluss wurde es noch knapp, aber es hat gereicht.“

Bogic Vujosevic, Spieler der Bulls: „Gratulation an Fürstenfeld zum Sieg. Ich glaube, wir haben mit guter Energie gespielt, konnten das aber nicht immer umsetzen. Fürstenfeld hat heute exzellent getroffen. Wir hatten zwar immer wieder gute Match-Ups, konnten diese aber nicht perfekt nutzen und deshalb haben wir verloren.“

Die gesamten Ergebnisse der 4. Runde im Überblick:
Klosterneuburg Dukes – WBC Wels
68:76 (23:25, 39:48, 54:65)
Swans Gmunden – BC Vienna
73:66 (19:20, 40:39, 50:54)
UBSC Graz – Gunners Oberwart
66:83 (19:24, 33:45, 47:66)
bulls Kapfenberg – Fürstenfeld Panthers
(18:28, 34:44, 45:60)

Presseinfo Admiral Basketball Bundesliga/ABL/red. abl@profsmedia.at

24.10.2016