
Die Graz99ers bezwingen den amtierenden Meister mit 4:3. Trotz Chancenplus des EC Red Bull Salzburg, konnten die 99ers mit dem vierten Erfolg en-suite, die sieben Spiele andauernde Siegesserie der Mozartstädter beenden. Kein anderer als der Ex-Salzburger Kyle Beach startete fulminant in das Spiel. In der vierten Minute netzte er zur ersten Grazer Führung ein. Die Red Bulls wollten sofort antworten, übten hohen Druck aus, mussten aber zunächst in der 12. Minute auch den zweiten Gegentreffer durch Oliver Setzinger hinnehmen.
Nur 30 Sekunden danach traf Brett Olson zum 1:2-Anschluss (nach Videobeweis) und fixierte in der 17. Minute mit einem abgefälschten Schuss von Bobby Raymond den 2:2-Pausenstand. Die Red Bulls verzeichneten schon zu diesem Zeitpunkt deutlich mehr Schüsse aufs Tor und setzten diese Gangart im zweiten Abschnitt fort. Doch die 99ers ließen sich durch den Druck der Salzburger nicht beeindrucken und legten abermals vor. Wieder traf Kyle Beach, der im Powerplay seinen zweiten Tagestreffer fixierte und damit auch Spitzenreiter der EBEL-Torschützenliste bleibt. Die Salzburger schlugen jedoch abermals zurück und kamen in der 36. Minute mit Michael Schiechls erstem Saisontor zum mehr als verdienten Ausgleich.
Im Schlussdrittel ging es lange hin und her, bis die Graz 99ers in der 52. Minute neuerlich – zum dritten Mal in diesem Spiel – in Führung gingen. Wieder mussten die Salzburger einem Rückstand hinterherlaufen und diesmal sollte es trotz aller Offensiv-bemühungen – Goalie Bernhard Starkbaum verließ am Ende das Eis zugunsten eines sechsten Feldspielers – nicht mehr zum Ausgleich reichen. Die Graz 99ers gewannen das Spiel mit 4:3 und waren dabei die effizientere Mannschaft. Die Salzburger verzeichneten mehr als doppelt so viele Torschüsse als ihr heutiger Gastgeber.
Erste Bank Eishockey Liga, Runde 14: Di, 25.10.2016:
Graz99ers – EC Red Bull Salzburg 4:3 (2:2, 1:1, 1:0)
Referees: NIKOLIC K., STERNAT, Kontschieder, Seewald
Tore 99ers: Beach (4., 25./pp1), Setzinger (12.), Zusevics (52.)
Tore RBS: Olson (13., 17.), Schiechl (36.)
Presseinfo EBEL
25.10.2016