Vier Bundesligisten komplettieren ÖFB Cup Viertelfinale

© Sportreport

Am Dienstag sicherten sich vier Bundesliga-Vereine ihr Ticket für das Samsung Cup Viertelfinale. Zwei Spiele wurden nach 90 Minuten entschieden, je ein Spiel in der Verlängerung und im Elfmeterschießen.

In der Feiertags-Matinee zwischen ASK Ebreichsdorf und FK Austria Wien scheint das Spiel früh entschieden zu sein. Der Cup-Rekordsieger kann in den Anfangsminuten bereits mit 2:0 in Führung gehen und baut in der 67. Minute die Führung auf 3:0 aus. Der niederösterreichische Regionalligist kämpft sich aber zurück ins Spiel und kann in den letzten 15 Minuten der regulären Spielzeit den Spielstand von 0:3 auf 3:3 stellen. In der Verlängerung sorgen Friesenbichler (101.) und Pires (102.) für die Entscheidung zu Gunsten des Bundesligisten. Ebreichsdorf Kapitän Vukaljovic sorgt in der 112. Minute für den 4:5 Endstand.

Titelverteidiger FC Red Bull Salzburg zieht souverän mit 2:0 ins Samsung Cup Viertelfinale ein. Die Tore erzielen Reinhold Yabo und Munas Dabbur. Dieser Erfolg war der 21. in Serie im heimischen Cup Bewerb. Die Salzburger überbieten somit den bisherigen Rekord des FK Austria Wien aus den Saisonen 2005 – 2009 mit 20 Siegen en suite.

Im Bundesliga-Duell zwischen SKN St. Pölten und SK Sturm Graz wurde der Sieger erst im Elfmeterschießen ermittelt. Der Gastgeber aus St. Pölten geht durch Lukas Thürauer in der 31. Minute mit 1:0 in Führung. Marc Andre Schmerböck erzielt für die Grazer in Minute 49 den 1:1 Ausgleich. Kurz zuvor wurde SKN-Rechtsverteidiger Andreas Dober nach einem Foul mit Gelb-Rot vom Platz verwiesen. Nach einer torlosen Verlängerung wird das Spiel um den Einzug in das Viertelfinale vom Punkt entschieden. Jeroen Lumu verwandelt den spielentscheidenden Elfmeter zum 4:3 und schießt den SKN in die nächste Runde.

Zum Abschluss des Samsung Cup Achtelfinales standen sich FC Blau Weiß Linz und SK Rapid Wien am Sportclub-Platz gegenüber. Der Wiener Bundesligist geht bereits nach 7 Minuten durch einen Treffer von Schaub mit 1:0 in Führung. Murg und Kvilitaia erhöhen noch vor der Pause auf 3:0 für den SK Rapid Wien. Jelic erzielt in einer Phase, in der die Linzer etwas mutiger nach vorne agieren, das 4:0.

Vier Spiele wurden bereits gestern im Samsung Cup Achtelfinale gespielt. Souverän schaffte der tipico Bundesligist FC Admira Wacker Mödling aus der Südstadt im NÖ Derby gegen den SC Wiener Neustadt den Einzug ins Samsung Cup Viertelfinale. Ebenfalls erfolgreich waren der KSV1919 durch einen 5:1 Erfolg bei Licht Loidl Lafnitz – 4-facher Torschütze war Joao Victor Santos Sa – sowie die SV Grödig, die mit einem knappen 1:0-Sieg im Das.Goldberg Stadion in Grödig gegen WSG Wattens ins Viertelfinale aufstieg.

Im vierten Achtelfinal-Spiel des gestrigen Tages hatte der LASK große Mühe beim Regionalligisten SKU Amstetten. Der Regionalligist holte einen 1:3 Rückstand auf und so ging es mit 3:3 in die Verlängerung, die Partie entwickelte sich bei tiefem Boden in Amstetten zum echten Cup-Schlager. Mario Reiter gelang kurz nach Beginn der Verlängerung der 4:3-Führungstreffer. Die Niederösterreicher kämpften beherzt, aber letztendlich erfolglos: der LASK ist im Viertelfinale des Samsung Cup.

Spieltermin für das Samsung Cup Viertelfinale ist der 4. und 5. April 2017. Die Auslosung findet am Sonntag, 6. November, ab 18.30 Uhr, im Rahmen der Sendung Sport am Sonntag – Alles Fußball, LIVE auf ORFeins, statt.

Samsung Cup Achtelfinal-Spiele am 26. Oktober:
ASK Ebreichsdorf – FK Austria Wien 4:5 n.V. (3:3, 0:2)
7./ 0:1, Lucas Venuto; 16./0:2, Lukas Rotpuller; 67./ 0:3, Kevin Friesenbichler; 75./1:3, Christopher Hatzl; 85./2:3, Sebastian Bauer; 91./3:3, Philipp Pomer; 101./3:4, Kevin Friesenbichler; 102/3:5, Felipe Pires; 112./4:5, Milodag Vukaljovic
SR: Eisner

FC Red Bull Salzburg – Floridsdorfer AC 2:0 (2:0)
7./1:0, Reinhold Yabo; 34./2:0, Munas Dabbur
SR: Altmann
SKN St. Pölten – SK Sturm Graz 4:3 i.E. (1:1, 1:0)
31./1:0, Lukas Thürauer; 49./1:1, Marc Andre Schmerböck; 0:1, Roman Kienast; 1:1, Michael Ambichl; 1:2, James Jeggo; 2:2, Daniel Schütz; 2:3, Stefan Hierländer; 3:3, Alhassane Keita; 4:3, Jeroen Lumu
SR: Muckenhammer

FC Blau Weiß Linz – SK Rapid Wien 0:4 (0:3)
7./0:1, Louis Schaub; 22./0:2, Thomas Murg; 33./0:3, Giorgi Kvilitaia; 59./0:4 Matej Jelic
SR: Hameter

Samsung Cup Achtelfinal-Spiele am 25. Oktober:
SV Grödig – WSG Swarovski Wattens 1:0 (0:0)
75./1:0, Mersudin Jukic
SR: Schörgenhofer

SC Wr. Neustadt – FC Admira Wacker Mödling 1:3 (0:2)
4./0:1, Patrick Schmidt; 44./0:2, Eldis Bajrami; 52./0:3, Markus Wostry; 73./1:3, Markus Rusek;
SR: Kijas

SV Licht Loidl Lafnitz – KSV 1919 1:5 (1:1)
31./1:0, Julian Tomka; 43./1:1, Joao Victor Santos Sa; 56./1:2, Joao Victor Santos Sa; 58./1:3, Joao Victor Santos Sa, 66./1:4, Joao Victor Santos Sa; 88./1:5, Daniel Geissler
SR: Ciochirca

SKU Amstetten – LASK Linz 3:4 n.V. (3:3 / 1:2)
8./0:1, Fabiano De Lima Campos Maria; 33./0:2, Fabiano De Lima Campos Maria; 40./1:2, Patrick; 51./1:3, Rene Gartler; 83./2:3, Fabian Rülling; 87./3:3, Michael Lageder (Eigentor); 96./3:4, Mario Reiter;
SR: Christopher Jäger

Presseinfo ÖFB

26.10.2016