
Tabellenführer ASKÖ Linz-Steg gewann am Samstag auch sein fünftes Spiel in der Austrian Volley League Women. Kleiner Wermutstropfen beim 3:1-Erfolg (27:25,22:25,25:21,25:12) über Nachzügler TI-apogrossergott-Volley war aus Sicht der Stahlstädter der erste Satzverlust der Saison. Herausragend war ÖVV-Teamspielerin Nikolina Maros, die 23 Punkte zum Erfolg ihrer Mannschaft beisteuern konnte.
„Wir haben uns das Leben selbst schwergemacht und den Innsbruckerinnen damit fast den ersten Punktgewinn geschenkt. Dennoch sind wir natürlich mit dem Sieg zufrieden und dürfen nicht zu kritisch sein. Man darf nicht vergessen, dass heute viele Spielerinnen das vierte Match in sieben Tagen absolvierten. Wenn wir uns einigermaßen erholt haben, müssen wir uns definitiv wieder steigern“, resümierte Linz-Steg Trainer Roland Schwab.
UVC Graz biegt erstmals Serienmeister
Am Dienstag steht für die Stahlstädterinnen das Duell mit der SG VB NÖ Post/Sokol auf dem Programm. Der Serienmeister musste bei der UVC Holding Graz die erste Saison-Niederlage hinnehmen, verlor in 128 Minuten mit 2:3 (25:22, 23:25, 25:19, 20:25, 10:15) und büßte den zweiten Tabellenplatz ein. Die Murstädterinnen halten wie VB NÖ Post/Sokol bei 13 Punkten, haben allerdings noch nicht verloren und einen Satz mehr gewonnen. Topscorerin des Volleyball-Thrillers in der Grazer BlueBox war Birgit Ebster-Schwarzenberger mit 24 Punkten.
„Wir haben heute alles richtig gemacht, die vorgegebene Taktik perfekt umgesetzt. Eine jede Spielerin hat eine Top-Leistung gezeigt“, freute sich Graz-Libera Bettina Schröttner über den sensationellen Erfolg.
Topscorerin Ebster-Schwarzenberger: „Wir haben heute das abrufen können, wozu wir in der Lage sind. Ich bin überglücklich, die Leistung des gesamten Kaders hat heute den Ausschlag gegeben.“
Graz-Coach Dusan Jesenko: „Die Mädels haben sich von Punkt zu Punkt gesteigert. Eine sensationelle Mannschaftsleistung. Ich bin sehr stolz auf diese Damen.“
Austrian Volley League Women, 5. Runde
29.10.: ASKÖ Linz/Steg – TI-apogrossergott-Volley 3:1 (27:25, 22:25, 25:21, 25:12)
Topscorerinnen: MAROS 23, SAVARD 17, KUTEN 8 bzw. WALTER 16, DAXBÖCK 13, FEICHTER 10
29.10.: UVC Holding Graz – SG VB NÖ Sokol/Post 3:2 (22:25, 25:23, 19:25, 25:20, 15:10)
Topscorerinnen: EBSTER-SCHWARZENBERGER 24, DUMPHART 13, RADL 12 bzw. JANECKOVA 17, SARIC 17, KATZ 16
30.10., 15:30: VC Tirol – TSV Sparkasse Hartberg
Aich/Dob & Hypo Tirol weiter im Gleichschritt – Micheu: „Mlynarcik einfach überragend“
Sowohl Viezemeister SK Posojilnica Aich/Dob als auch Titelverteidiger HYPO TIROL setzten sich am Samstag in der fünften Runde der DenizBank AG Volley League Men klar durch. Den dritten Sieg in Folge landete supervolley OÖ in Graz. Aich/Dobs Peter Mlynarcik spielte einmal mehr groß auf.
Für den Meister aus Innsbruck war das 3:0 (25:20, 25:18, 25:18) gegen den VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt der zweite Heimsieg innerhalb von 24 Stunden, hatte er doch schon am Freitag Schlusslicht VBC TLC Weiz keine Chance gelassen.
Auch Aich/Dob gab sich bei der SG VC/SV MusGym Salzburg keine Blöße, gewann 3:0 (25:22, 25:14, 25:15). In der Tabelle halten beide Teams bei 15 Punkten, wobei die Bleiburger die Spitzenposition einnehmen, da sie noch keinen Satz abgeben mussten. Am kommenden Samstag startet das HYPO TIROL Volleyballteam auswärts beim israelischen Meister Hapoel Mate Asher Akko in die 2017 CEV Volleyball Champions League.
Im dritten Spiel des Abends zog der UVC Holding Graz in seiner Heimhalle gegen supervolley OÖ mit 1:3 (24:26, 25:17, 25:23, 21:25) den Kürzeren.
Peter Mlynarcik erneut nicht zu stoppen
Im Großen und Ganzen zufrieden war Salzburg-Trainer Reinhold Schiefer mit der Leistung seiner Mannschaft trotz Niederlage gegen Tabellenführer Aich/Dob: „Wir haben einen guten ersten Satz gespielt, da hat unser Service-Druck gestimmt. Die Sätze zwei und drei waren dann eine klare Angelegenheit für Aich/Dob. Unterm Strich haben wir uns phasenweise gut gewehrt.“ Die Salzburger fanden vor allem gegen den 2-m-Riesen Peter Mlynarcik kein Rezept. Der 25-jährige Slowake war mit 18 Punkten erneut bester Scorer des Vizemeisters. Mit insgesamt 85 Punkten ist er Zweiter der Liga-Scorer-Wertung.
Aich/Dob Sportdirektor Martin Micheu: „Wir haben ein ungeheuer souveränes Auftreten an den Tag gelegt! Mlynarcik war einmal mehr unser Topscorer. Der Mann hat World-League-Erfahrung, ist heuer das zweite Jahr bei uns und hat sich wesentlich gesteigert. Er ist einfach überragend!“
Zufrieden auch HYPO TIROL-Head Coach Daniel Gavan: „Wie angekündigt, haben wir heute mit Alex Tusch, Renee Teppan (mit 26 Punkten Topscorer, Anm.), Marek Beer und Niklas Kronthaler in unserer Aufstellung rotiert. Klagenfurt hat eine spielstarke Mannschaft, die vor allem in der Verteidigung sehr gut agiert. Wir waren dementsprechend gefordert, unsere Punkte mit der notwendigen Effizienz durchzuziehen, was hinsichtlich der nächste Woche beginnenden Champions League wichtig für uns war. Unterm Strich haben wir auch heute das Spiel kontrolliert. Jetzt bereiten wir uns in aller Ruhe auf den Champions League- Auftakt vor!“
supervolley OÖ feiert in Graz dritten Sieg in Serie
Im dritten Spiel verlor der UVC Holding Graz daheim gegen supervolley OÖ mit 1:3 (24:26, 25:17, 25:23, 21:25). Für die Murstädter war es bereits die dritte Niederlage in Folge. Bislang konnten sie nur ihre Auftaktpartie gewinnen. Die Ennser starteten zwar mit zwei Niederlagen, feierten danach aber drei Siege und arbeiteten sich so auf Rang vier nach vor.
UVC Graz-Manager Frederick Laure: „Die Ennser haben spät mit dem Training für die Saison begonnen Jetzt sind sie aber in sehr guter Verfassung. Unsere Mannschaft befindet sich derzeit in einem Tief, muss jetzt allerdings langsam in Fahrt kommen.“
UVC Graz-Trainer Davor Cebron: „Enns hat sehr gut gespielt, bei uns läuft es hingegen nicht. Wir spielen phasenweise wirklöich gut, aber dann passieren wieder zu viele Fehler hintereinander.“
Die DenizBank AG Volley League Men wird am Dienstag mit drei Partien der sechsten Runde fortgesetzt.
DenizBank AG Volley League Men, 5. Runde
29.10., 17:30: UVC Holding Graz – supervolley OÖ 1:3 (24:26, 25:17, 25:23, 21:25)
Topscorer: KORAIMANN F. 18, STEIDL 15, MOZER 11 bzw. YHOST 18, HILLING 17, WEST 12
29.10., 19:00: SG VC/SV MusGym Salzburg – SK Posojilnica Aich/Dob 0:3 (22:25, 14:25, 15:25)
Topscorer: MOSER H. 12, MOSER R. 6, SCHNETZER 6 bzw. MLYNARCIK 18, MENNER 10, PUSNIK 7
29.10., 19:00: Hypo Tirol Volleyballteam – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (25:20, 25:18, 25:18)
Topscorer: TEPPAN 26, KRONTHALER 12, JUHKAMI 8 bzw. WALLER 15, FRÜHBAUER 14, BALDAUF 5
Presseinfo ÖVV
29.10.2016